Meine Freundin und ich haben das Wetter heute genutzt und waren mit den Rädern unterwegs. Wir hatten Spaß und waren auch lange unterwegs.Als wir dann noch ca 3km bis nach hause brauchten ,bekamm sie warum auch immer einen platten hinten. Das bemerkte sie allerdings erst als sie spürte,wie die Felge hinten aufschlug.Sie ist dann damit 2-3Minuten so weiter gefahren, entschied sich dann aber doch lieber zu schieben.Zuhause angekommen haben wir dann den Schlauch rausgenommen um ihn zu reparieren.Das Problem war nur, ich selber hab keine Luftpumpe und ihre war aus irgendeinem Grund fast Schrott.Wir haben damit gerade noch so den Schlauch aufgepumpt bekommen ,um zu sehen wo das Loch ist. Wir haben das Loch auch gefunden und haben den Schlauch geflickt.Als der Schlauch dann wieder im Reifen drinn war, wollten wir den mit der lädierten Pumpe aufpumpen. Während wir Luft in den Reifen pumpten ,ging die Pumpe dann allerdings endgültig kaputt. Wir konnten ein bisschen Luft rein pumpen. Ihre Reifen sollen wie meine eigentlich 6Bar haben.Wir haben da bevor die Pumpe kaputt gegangen ist etwa 2 Bar reinbekommen. Jetzt ist nur die Frage:Können wir den Reifen an einer Tankstelle aufpumpen.Es ist kein Autoventil.Geht das trozdem?