Schlauch eines Reifens verliert Luft?
Hallo zusammen,
ich habe einen Schlauch von einem Schubkarrenreifen, dieser ist völlig ok, hat keine Löcher, keine Risse, auch das Ventil ist absolut in Ordnung.
Jedoch verliert der Reifen über einen längeren Zeitraum immer wieder Luft.
Wie kann das sein?
Lässt sich das mit Pannenspray beseitigen?
Halte ich den gefüllten Schlauch unter Wasser, sind keinerlei Luftbläschen zu sehen.
3 Antworten
Gummi versprödet mit der Zeit - übrigens auch ein Grund dafür, dass man Reifen nicht beliebig lange fahren kann.
Die Luft entweicht durch mikroskopisch kleine Poren im Gummi des Schlauches, die du nicht als Bläschen erkennen kannst, wenn du den Schlauch in Wasser legst/hältst.
Tausche einfach den alten Schlauch gegen einen neuen und das Problem ist gelöst.
LG
Wie alt ist der Schlauch? Gummi beginnt nach 8 Jahren, siene Elasttizität zu verlieren. Dann kann Luft dierekt durch das Material dringen, ohne richtiges Loch.
Wenn der Schlauch älter alls 8 Jahre ist, einfach austauschen, er hat dann sein Geld ja schon verdient.
Du musst unter Wasser richtig fest auf den Schlauch drücken. Sonst sieht man kleinere Löcher nicht
Dann wird es am Ventil liegen. Auto und fahrradreifen muss man auch ab und an wieder auffüllen weil sie über einen längeren Zeit von Luft verlieren. Dagegen kann man nicht wirklich was machen
Ok, dann wird es wohl dringend Zeit für einen neuen Schlauch. Mittlerweile ist er nämlich 28 Jahre alt.