Neuer Schlauch, oder geht der noch?
Sehr geehrte Nutzer und Nutzerinnen!
Ich habe einige Fragen bezüglich meines momentanen Fahrradschlauchs. Gestern Nacht ist er mir beim Fahrradfahren geplatzt. Zwei winzige Löcher haben sich in den Schlauch gerissen.
Heute morgen habe ich den Schlauch ausgiebig auf weitere Löcher geprüft, also das gewöhnliche Prozedere: Reifen abmontiert, Reifenmantel und Schlauch vorsichtig entfernt, Mantel auf spitze Gegenstände überprüft und den Schlauch im Pool auf Löcher untersucht. Danach habe ich die zwei Löcher geflickt, was auch super funktionierte, doch nachdem ich den Schlauch aufgepumpt habe, bemerkte ich, dass beim Ventil die Gummiverdichtung stark angerissen ist. Leider bin ich mir ziemlich unsicher, ob das etwas schlimmeres ist, und ob der Schlauch in diesem Zustand noch fahrtüchtig ist.
Die weißen Linien sind nur Unsäuberlichkeiten.
Für den Fall, dass ich den Schlauch austauschen sollte, würde ich gerne noch wissen, wo, also bei welchem Anbieter ich den Schlauch kaufen sollte.
Außerdem frage ich mich, ob es vielleicht an meinem Fahrverhalten liegt, da ich sehr oft, große Treppen runterfahre beziehungsweise fast schon springe. Ich würde schon sagen, dass der Reifen ziemlich oft unter ziemlichen Belastung steht. Gibt es da Reifenschläuche, welche für so etwas gemacht sind? Preis spielt keine Rolle.
Ich fahre ein Bulls Sonic Evo AM1 750 (E-Bike Fully) und ich wiege ca. 74kg. Mittlerweile bin ich um die 1100km mit diesem Fahrrad gefahren. Habe es seit Ende September 2022.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Henry

5 Antworten
Wenn ich das richtig sehe ist das Gummi unten am Ventil gerissen. Wenn das dort reißt kannst du den Schlauch wegschmeißen. Das bedeutet in der Regel, dass das Gummi alt und brüchig ist, was mich bei deinem Fahrrad etwas wundert aber gut. Flicken ist ehh fast unmöglich an der Stelle.
Einen neuen Schlauch bekommst du fast überall. Ich habe bei mir Schwalbe extra light Schläuche drin, ist aber auch ein XC Rad. Für E-Bikes würde ich von solchen Schläuchen abraten. An sich kann man bei schläuchen aber nicht viel falsch machen also kannst du ruhig billigere nehmen.
Gegen Snakebites kannst du nur zwei Sachen machen. Mit mehr Luft fahren. Bei MTB eher schwierig oder Tubeless fahren, was in deinem Fall vermutlich die beste Option ist.
Hm, großer Riss an blöder Stelle. Bei dem geringen Preis für einen neuen Schlauch würde ich akzeptieren, dass dieser es hinter sich hat.
Ich kaufe nur Schwalbe-Schläuche.
Was die Reifen angeht: Ja, die machen da einiges aus. Gerade im abfahrtorientierten Bereich gibt es viele Reifenmodelle mit stabilerer Seitenwand, die nicht so schnell bis zur Felge durchgedrückt werden. Schaue nach Bezeichnungen wie "snake skin" oder "Apex" oder "shield wall".
Flicken solange Du magst, und mit einem Schwalbe Schlauch kannst Du nicht viel falsch machen.
Mit dem riss würde ich den Schlauch nicht mehr fahren, damit provozierst du nur den nächsten Platzer.
Außerdem frage ich mich, ob es vielleicht an meinem Fahrverhalten liegt, da ich sehr oft, große Treppen runterfahre beziehungsweise fast schon springe. Ich würde schon sagen, dass der Reifen ziemlich oft unter ziemlichen Belastung steht.
Ja, davon können solche Schäden wie beim Ventil kommen. Das passiert dann wenn der Schlauch zwischen Reifen und Felge eingeklemmt wird.
Bei einem solchen Fahrstil würde ich dir dringend empfehlen deine Reifen auf Schlauchlos umzurüsten. Ohne Schlauch kann dieser auch nicht eingeklemmt und aufgerissen werden.
Wegschmeißen!
Keine Wasserprobe mit frischen Flicken!
Schwalbe und Continental bieten gute Schläuche an. Welchen du brauchst, weiß ich nicht, denn ich weiß nicht, wie breit deine Reifen sind.