Masterarbeitsbetreuer meldet sich nicht - was soll ich tun?

Liebe alle,

es ist so, dass ich ein Anliegen mit meinem Masterarbeitsbetreuer klären muss. Es ist nicht dringend (hat nicht direkt etwas mit meiner Masterarbeit zu tun), müsste aber irgendwann erledigt werden.

Bezüglich dieses Anliegens habe ich ihm die erste Mail Anfang April geschrieben und keine Antwort erhalten. Zwei Wochen später habe ich ihn zufällig persönlich gesehen und ihn daran erinnert. Circa vier Wochen später, letzte Woche, habe ich dann nochmal eine Mail mit meinem Anliegen geschrieben bzw. vorsichtig nachgehakt.

Nun hat er mir noch nicht geantwortet, allerdings war ja auch Pfingsten. Ich überlege mir, was ich als nächstes tun könnte. Leider ist mein Masterarbeitsbetreuer extern, d. h. arbeitet nicht an meiner Uni, weshalb ich nicht einfach einmal bei ihm im Büro vorbeischauen kann. Unter seinen E-Mails steht eine dienstliche Telefonnummer, allerdings gibt es keine Sprechzeiten.

Meint ihr, sollte ich ihn in ein paar Wochen einfach mal während der Arbeitszeiten anrufen oder lieber nochmal per E-Mail nachhaken?

Es muss dazu gesagt werden, dass er sehr transparent damit ihr, dass er manchmal Mails vergisst; er sagt hin und wieder, dass ich ihn einfach "nerven" soll.

Danke!

Arbeit, Beruf, Studium, Job, E-Mail, Ausbildung, Postfach, Kommunikation, Büro, Betreuer, Erinnerung, Gutachter, Masterarbeit, Professor, Universität, Abschlussarbeit, antwortet nicht, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, Antwort, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Job und Beruf, Büro und Arbeit
Bin ich derjenige Mensch, der sich am allermeisten Listen auf der Welt schreibt?

Wenn man andere fragt, kommt maximal: Einkaufsliste, Packliste, To-do-Liste.

Ich habe 100e von Listen, z.B.

  • alle meine Besitzgegenstände
  • E-Geräte, die ich im Lauf des Lebens hatte
  • Chemie im Haushalt und wie ich dies minimieren kann
  • gelesene Bücher
  • gesehene Filme
  • Lieblingsmusik
  • Lieblingsbilder
  • Lieblingsblumen
  • Lieblingsspiele
  • Lieblingsessen
  • Geldausgaben/ -einnahmen
  • Familienmitglieder mit Lebensdaten
  • Mitschüler/ Lehrer
  • Chefs/ Kollegen, Vermieter/ Nachbarn, Ärzte/ ZÄ
  • Gruppenmitglieder/ Leiter von Hobby- und Freizeitgruppen
  • betreute Kinder (Babysitting)/ Schüler (Nachhilfe)
  • eigene Lebensdaten
  • besuchte Orte
  • besuchte Schulen, Arbeitsstätten
  • besuchte Gemeinden, Konfessionen, Gottesdienstformen, Kirchen
  • fam. Daten im ganzen Jahr
  • benutzte Fahrzeuge/ Verkehrsmittel
  • gekostete Sorten von Gemüse und Obst
  • Urlaubsorte
  • Seminare/ Fortbildungen
  • empfangene Sakramente
  • ausgeübte Ehrenämter und Berufe
  • gelernte Sprachen
  • meine Nummern von Medien/ Versicherungen/ Ämtern/ ...
  • Nummern von Menschen um mich herum
  • erlebte Bräuche weltlich, religiös, familiär
  • ausprobierte Sportarten
  • auswendig gelernte Gedichte/ Bibelverse/ Gebete

... und viele viele mehr.

ich habe weniger Listen, und zwar ... 89%
ich habe noch andere Listen gemacht, und zwar ... 11%
Ordnung, Freizeit, Leben, Lernen, Film, Menschen, Selbsthilfe, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnistraining, Kindheit, Lebenslauf, Medien, Liste, kindheitserinnerung, Kindheitserinnerungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erinnerung