Erinnerung – die besten Beiträge

Kannst du den Menschen vergeben die dich damals gemobbt haben?

Ich würde es gerne von denen wissen, bei denen es etwas länger her ist.

Ich erinner mich an ein Ereignis vor ca einem Jahr. Es war da so ein Junge der 25 war und unser Kollege. Er hat vieles durchgehabt. Wurde von anderen Typen zusammengeschlagen in seiner Schulzeit. Das war scheinbar länger her.

Und er war ja mittlerweile ein Mann, der mitten im Leben steht mehr oder weniger. Er hat zu Gott gefunden und so auch Halt. Hat tolle Freunde und Familie. Und auch wir als Kollegen liebten ihn, weil er sehr herzlich und liebenswürdig war. Er ist eines Tages zusammengebrochen und hat wie ein kleines Kind geweint.

Das war echt herzzerreißend zu sehen. Danach hat er sich etwas öffnen können und er sagte, dass er sich an dieses Mobbing erinnert und das es immernoch seelisch weh tut. Ich hab das Gefühl, dass ab einem gewissen Alter einem gesagt wird „komm halt drüber weg“ und dergleichen. Aber den Schmerz nicht vergessen zu können ist doch genauso menschlich, wie man sich an das schöne erinnert oder? Es bedeutet ja auch nicht gleich Groll. Ich hab zu lange ausgeholt und will nicht noch mehr. Deswegen belasse ich’s dabei :)

Ich hab sie vergeben 40%
Ich kann sie nicht vergeben 27%
Anderes 20%
Vergeben aber der Schmerz ist immernoch da 13%
Leben, Schmerzen, Mobbing, Familie, Freundschaft, Gefühle, Seele, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Glaube, Gott, Partnerschaft, Philosophie, alltägliches Leben

Was tun, wenn das Samsung A23 5G einen Totalschaden hat?

Hallo zusammen.

Mein Telefon hat heute einen Schwerschaden erlitten, die untere rechte Ecke ist verbogen sowie das Display in dem Bereich stark zersplittert.

Jedoch sind mir wichtige Daten, Nummern und Fotos auf dem Handy (Dem internen Speicher) gespeichert, die es dringend wiederhaben möchte.

Wir haben bereits versucht, mittels eines normalen Akkukabels die Daten auf den Laptop zu ziehen, jedoch wird die Nachricht "Dieser Ordner ist leer" angezeigt. Ich habe bereits versucht, ihn mit dem Fingerabdrucksensor zu entsperren, was jedoch auch nicht klappte. Passwort kann ich so nicht eingeben, da der Bildschirm schwarz ist und ich nicht bedienen kann.

Dass es jedoch angeschaltet ist, weiß man dadurch, dass er eine recht lange Audioaufnahme noch während des Sturzes abspielte und diese noch nicht zu Ende ist. Zudem werden in den Eigenschaften des Gerätes angezeigt, dass der Akku voll ist (Bei 100%).

Auf mehreren Websites und YouTube-Videos wird zum Benutzen eines OTG-Adapters geraten, von dem wir einen typischen des Models HT-UC009 zuhause haben, was jedoch auch nicht wirklich funktioniert. Wir schlossen den "USB-C-Teil" ans Handy an, und verbunden es mit einem doppelseitigem HDMI-Kabel an den Laptop, zu dem steckten wir auch den USB-Stick unserer Maus und Tastatur in den OTG-Adapter, um so das Handy mittels Bildschirmspiegelung zu entsperren, was jedoch auch nicht wirklich klappte. Machen wir vielleicht was falsch?

Nach einiger Recherche haben wir erfahren, dass anscheinend nicht alle Handys OTG-fähig sind.

Weiß jemand, ob mein Handy (Samsung A23 5G) OTG-fähig ist? Und vielleicht auch, was wir sonst noch machen könnten bzw. was wir falsch gemacht haben?

Falls noch was unklar geblieben sein sollte, bitte ich um Nachfrage

Ich bedanke mich schon mal für alle hilfreichen Antworten und verzeiht mir den langen Text.

Liebe Grüße

Foto, Display, Samsung, Passwort, Speicher, Android, Datenrettung, entsperren, Erinnerung, Samsung Galaxy, SD-Karte, SIM, SIM-Karte, Display kaputt, OTG, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erinnerung