Erfahrungen Tipps – die besten Beiträge

Schambeinentzündung - im Ruhezustand keinen Schmerz? normal?

habe das seit 13 Wochen, nach Woche 6 war ich im Ruhezustand schmerzfrei (weil 6 Wochen zweimal täglich Ibuprofen genommen). Dann habe ich, weil schmerzfrei, mal auf Empfehlung der Physio versucht 10 Min am Stück zu laufen, ging gut 5:26 min/km, die Woche drauf dann in Abstimmung mit der Physio 15 min am Stück probiert 4:57 min/km, tat wieder weh - aber nicht während der Belastung, sondern erst paar Tage später kam der Schmerz zurück. Im Alltag habe ich überhaupt keine Schmerzen, nur bei Belastung, bei bestimmten Physio-Übungen, daher schwierig zu sagen, wann ich wieder meine Leidenschaft, dem Joggen, nachgehen kann. Die von der Physio empfohlenen Sportversuche sind mir mittlerweile zu blöd, mal tuts weh, mal nicht, jetzt mach ich seit zwei Wochen gar nichts mehr, nur Mobilisationsübungen und Spazierengehen, und das klappt schmerzfrei, aber große Verbesserungen merke ich trotzdem noch nicht. Von einer Operation, das Ödem in der Schambeinfuge auszuschaben, hat man mir abgeraten. Auch die Kortisonspritze ist mit Vorsicht zu genießen (der eine Arzt, bei dem ich war lehnt es von vornherein ab, der andere sagt "eventuell). Kann im Moment überhaupt nicht sagen, wie lang das noch dauert. Laufe seit 2015 die Langstrecke, bisher vier M und zig HM, mache nach jedem Lauf vielleicht fünf statische Dehnübungen, vor dem Lauf zwei-bis drei dynamische Dehnungen, das wars. Stabi und Core-Training habe ich in zehn Jahren viel zu selten gemacht. Meine Physiotherapeutin meint es ist auch viel Pech, wenn man so eine Schambeinentzündung bekommt, sie macht richtig intensiv Krafttraining seit Jahren und wärmt sich davor nie auf, und hatte noch nie so eine Entzündung, und der Profiläufer Florian Neuschwander, der natürlich eine andere Liga ist als ich, macht laut eigener Aussage auch kaum Stabi. (noch eine Anmerkung meinerseits: Ich habe letzten Herbst mit Krafttraining angefangen, EMS-Training. Zuvor habe ich nie Krafttraining gemacht in meinem Leben. Und der Bauchmuskel setzt ja am Schambein an. Vielleicht hab ich mir das davon geholt? und weniger vom Laufen? bin 37 Jahre jung.

Krankheit, Schambeinentzündung, Erfahrungen Tipps

Motorradführerschein aber Mutter macht sich sorgen was sollte ich tun?

Hallo!

Ich bin w17 und mache diesen Sommer meinen Führerschein BF17. Ich bin ein riesiger Motorradfan und wünsche mir schon seit meiner Kindheit ein eigenes Motorrad – wahrscheinlich, weil mein Papa damals eine schöne Honda hatte.

Jetzt bin ich 17 und könnte theoretisch den A2- und den BF17-Führerschein gleichzeitig machen. Aber meine Mama hat da so ihre Bedenken. Generell ist sie kein großer Fan von Motorrädern. Als ich 16 war, habe ich sie gefragt, ob ich vielleicht den A1 machen darf, aber das führte leider nur zu Streit. Seitdem ist das Thema Motorrad und Führerschein ein Reizthema bei ihr.

Ich wünsche mir diesen Führerschein immer noch sehr. Trotzdem ist mir bewusst, dass es vielleicht nicht klappt und ich erst mit 18 anfangen kann – und das ist auch okay.

Heute kam sie allerdings wieder auf das Thema zu sprechen und meinte, wie gefährlich das Ganze sei. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, in ihrem Umfeld ist tatsächlich mal jemand durch einen Motorradunfall ums Leben gekommen. Es macht mich etwas traurig, dass sie mir in dieser Sache kaum Vertrauen schenkt.

Ich wollte einfach mal hören, was ihr darüber denkt: Sollte ich lieber noch warten oder dranbleiben und weiterhin versuchen, sie zu überzeugen? Einerseits wünsche ich mir das wirklich sehr, andererseits habe ich inzwischen selbst etwas Angst, weil sie mir öfters sagt wie viele leute an einen Motorrad unfall leider sterben.

Motorrad, Führerschein, Motor, Fahrerlaubnis, Motorradführerschein, A2, Führerscheinklasse A1, Erfahrungen Tipps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen Tipps