Erfahrungen Tipps – die besten Beiträge

Wie stelle ich sicher, dass ich ein Unternehmen für mein duales Studium finde?

Hallo zusammen,

erstmal danke an alle, die sich die Zeit nehmen, mir zu antworten.

Ich habe 2024 mein Abitur mit einem Schnitt von 2,3 bestanden. Da ich zunächst nicht wusste, was ich studieren möchte, war ich leider zu spät dran für die Bewerbung um einen dualen Studienplatz. Erst im Juli habe ich angefangen, aktiv nach einem dualen Studiengang an der IU zu suchen. Leider war die IU dabei nicht wirklich hilfreich, und ich fühlte mich ziemlich im Stich gelassen. Am Ende blieb mir nichts anderes übrig, als ein reines Studium an der IU zu beginnen - auch, weil ich durch mein Umfeld den Druck verspürte, schnell mit dem Studieren anzufangen. Anfangs dachte ich, dass ich damit vollkommen zufrieden wäre und es genau das Richtige für mich sei. Doch mit jedem Monat wurde mir immer klarer, dass der Wunsch, dual zu studieren, weiterhin sehr stark in mir war.

Aktuell studiere ich Wirtschaftsinformatik, und ich möchte auch in dieser Richtung bleiben. Deshalb habe ich mich nun dazu entschieden, meinen Vertrag mit der IU zu kündigen und mich erneut auf die Suche nach einem dualen Studium zu machen. Mein Problem ist jedoch, dass ich nicht genau weiß, wie ich schrittweise vorgehen soll, um dieses Mal wirklich erfolgreich einen dualen Studienplatz in einem Unternehmen zu bekommen. Ich habe Angst, dass ich mich z. B. an der FOM Hochschule bewerbe und dann wieder ohne Unterstützung dastehe und keinen Praxispartner finde. Besonders wichtig ist mir, dass ich die Sicherheit habe, wirklich ein Unternehmen zu finden, das meine Studiengebühren übernimmt, sodass ich mir keine Sorgen ums Geld machen muss. Ich möchte nicht in die Situation kommen, dass ich doch keinen Praxispartner finde und dann wieder gezwungen bin, ein reines Studium zu machen - obwohl ich das eigentlich nicht möchte.

Gibt es unter euch jemanden, der Wirtschaftsinformatik dual studiert? Wie seid ihr vorgegangen? Welche Schritte sollte ich konkret unternehmen, damit ich am Ende wirklich einen Platz in einem Unternehmen bekomme? Kann ich mich direkt bei Unternehmen bewerben, auch wenn ich mich noch nicht an der FOM Hochschule eingeschrieben habe? Bin ich schon wieder zu spät dran?

Zusätzlich ärgert es mich, dass ich dadurch Zeit und Geld für die Studiengebühren der IU verloren habe - auch wenn mir das Risiko anfangs bewusst war.

Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp!

Bewerbung, Vorbereitung, duales Studium, Abitur, Bachelor, Universität, Wirtschaftsinformatik, Erfahrungen Tipps

Erfahrungsberichte/ Tipps Jurastudium?

Heyhey,

ich mache gerade mein Abi und überlege aktuell, was ich danach machen möchte. Jura käme für mich auch in die engere Auswahl. Denn Jura hat mich schon immer interessiert, ich mag juristische Fragestellungen und setze mich gerne mit verschiedenen Fällen auseinander. Ich persönlich bin ich ein sehr aufgeschlossener Mensch, kann gut und gerne Diskussionen führen und halte auch gerne an meiner Position fest, um auch andere Personen in Schutz zu nehmen. Das war bei mir bereits früher so, ich war auch in einer Streitschlichter AG ( ist natürlich nicht mit dem Studium zu vergleichen), um Konflikte zu lösen. Meine Freunde sagen außerdem oft, dass ich ein sehr logisch und realistisch denkender Mensch bin, der gut mit seinen Argumentationen überzeugen kann. Außerdem bin ich sehr ehrgeizig und zielstrebig, wodurch ich auch sehr gut / gut in der Schule abschneide.

Nun möchte ich wissen, ob Jura das richtige für mich ist. Ich habe mich bereits umfassend mit den Inhalten des Studiums beschäftigt, habe allerdings kaum Erfahrungsberichte gefunden oder Seiten, auf denen gewisse Kriterien aufgelistet wurden, nach denen man gut für ein solches Studium geeignet wäre.

Deshalb meine Frage hier: kann mir jemand einen Tipp mitgeben, der mir bei der Entscheidung helfen könnte? Oder Erfahrungsberichte und Fähigkeiten, die wichtig für eine solche Entscheidung sind?

Vielen Dank schonmal ☺️

Bewerbung, Entscheidung, Jurastudium, Rechtswissenschaft, Universität, Erfahrungen Tipps

Radreise oder duales Studium?

Moin liebe Community, ich brauche Rat.

Ich mache jetzt im Frühjahr mein Abi. Seitdem ich 15 bin habe ich den Traum, ne Weltreise mit dem Fahrrad zu machen (oder zumindest nach Asien/Singapur zu fahren). Deshalb habe die Sommerferien dieses und letztes Jahr genutzt, um mit dem Fahrrad nach Bayern zu fahren (komme aus NDS) und nach Kopenhagen.

Ein Großteil meiner Mitschüler (welche auch dual studieren werden) haben sich bereits beworben und die meisten Fristen für nächstes Jahr sind um. Ich habe mich nirgends beworben, da mein Plan war, ein oder zwei Jahre zu jobben und dann ein oder zwei Jahre mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Ich weiß es gibt Auslandsjahre, work and travel, etc… allerdings würde mich dies nicht so „erfüllen“, wie eine größere Radreise. Ich weiß, dass ich es später bereuen würde die Möglichkeit nicht genutzt zu haben, da ich jetzt weder beruflich und familiär gebunden wäre. Allerdings zweifle ich jetzt daran, dass die anderen jetzt feste Stellen haben und ich mich nichtmal beworben habe, bzw. erst sehr spät einen berufsbildenden Abschluss zu erlangen. Viele sagen, dass sich ein oder zwei Jahre „jobben“ sehr schlecht im Lebenslauf machen und zudem auch das Argument, dass man nicht direkt in den Arbeitsmarkt eingestiegen ist. Hätte ich mit 23 oder 24 noch gute/realistische Chancen auf einen dualen Studienplatz für Wirtschaftsinformatik (ohne qualifizierende „Sachen“ vorlegen zu können (außer Abi…)).

Danke fürs Lesen und eure Hilfe/Rat :)

Reise, Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, duales Studium, Abschluss, Abitur, bewerben, Bewerbungsschreiben, Erfahrungsberichte, Lebenslauf, Lebensweise, Lebensweisheiten, studieren, Lebensweg, Erfahrungen und Meinungen, Erfahrungen Tipps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen Tipps