Entzündung – die besten Beiträge

Frisches Helix aber muss schwimmen?

Sehr lange Geschichte kurz: ich muss schwimmen, um für den Schulsport eine Note einzureichen, um einen Test zu bestehen.
Hab vergessen, dass das existiert und mir tollerweise vor 11 Tagen ein Helix stechen lassen, heißt das wird schwierig. Jetzt steht mir die Möglichkeit auf die Note zu scheissen (wär ne Möglichkeit, weil ich das im Abi sowieso rausstreichende kann) oder schwimmen zu gehen für die Prüfung und dann direkt wieder zu reinigen und raus zu gehen. Meine Frage wäre da jetzt, ob das zweite überhaupt eine Option ist. Keime, Bakterien und Chlor sind ja jetzt nicht so geil an einer offenen Wunde. Prinzipiell wäre das ganze nichtmal 10 Minuten, aber das ist ja dennoch unrein und riskant. Macht es also überhaupt einen Unterschied, wenn es danach direkt gereinigt wäre oder ist das Risiko im Endeffekt so hoch, wie als würde ich es ganz ignorieren und schwimmen gehen?

Eine Infektion zu riskieren würd ich jetzt ungern für sowas, aber gleichzeitig, wäre das das erste mal in 2 Jahren, dass ich diese Prüfung bestehe :,) und so im Abi Jahr wär das schon eine schöne Option mit zu gehen. [würde sprinten auf jeden Fall nochmal nächsten Dienstag probieren und hoffentlich erledigt sich damit auch die Frage, aber Sprinten hatte ich noch nie geschafft und stattdessen habe ich halt immer schwimmen gemacht xD]
Würde mich über Antworten freuen, wie ich damit jetzt umgehen sollte ^^

schwimmen, Schule, Chlor, Entzündung, Helix, helix piercing

Wildfleisch am Brustwarzenpiercing?

Ich habe mir letzen Freitag beide Brustwarzen piercen lassen. Ich hatte vorher schonmal Ohrlöcher jeder musste ich damals im Sportunterricht meine Gesundheitsstecker rausnehmen, was meinen Ohrläppchen natürlich gar nicht gut gefallen hat. Long story short: am linken Ohrläppchen hat sich Wildfleisch entwickelt und aufgrund Desinteresse an der weiteren Pflege hat sich ein blaubeergroßes Keloid gebildet. Auf der anderen Seite war und ist bis heute jedoch gar nichts gewachsen. Mein linkes Ohrläppchen lasse ich momentan mit Cortison unterspritzen. Auch sonst habe ich bei Narben nach operativen Eingriffen (Muttermalentfernung) keine negativen Erfahrung mit Wildfleisch gemacht.

Gestern (Sonntag) fiel mir allerdings ein kleiner Hubbel auf und ich bin mir nicht sicher ob es Wildfleisch ist oder nicht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch bis Freitag abwarten soll und dann meine Piercerin kontaktieren soll oder ich jetzt schon vorsichtshalber mit selbstständiger Vorbehandlung anfangen soll (z.B. 3% Wasserstoffperoxid, Cortisonsalbe, Teebaumöl etc).

Meine Pflege besteht täglich aus morgens und mittags Prontolind-Spray und abends Octenisept-Spray. Im Alltag und nachts trage ich einen Bustier mit Stilleinlagen um etwas den Druck und die Reibung zu nehmen. Den Rest des Tages trage ich ein lockeres T-Shirt ohne BH oder Bustier.

Bis jetzt habe ich noch nirgendwo gelesen, dass jemand Erfahrungen mit Wildfleisch an den Brustwarzen machen musste.

Hat jemand Tipps, Pflegehinweise oder Ratschläge? Bin für alles dankbar🙏🏻

Pflege, Piercing, Brustwarzenpiercing, Entzündung, Körperschmuck, Nippel, Piercingpflege, Wildfleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung