Entscheidung – die besten Beiträge

Mathe, Chemie und Englisch LK -Erfahrungen?

Hey,

ich muss in nem Halben Jahr meine Kurse für die Oberstufe wählen (also bin jetzt 9. Klasse) und bin mir relativ sicher, dass ich Mathe, Chemie als LK belegen werde. Dazu kommt noch Englisch als 3. LK, Bio oder Physik als GK und Geschichte als mündliches Prüfungsfach. Bei den Fächern bin ich mir allerdings nicht so sicher.

Mathe (LK): Stehe auf 2 (erstes Viertel des Schuljahres verkackt), aber unser Mathelehrer meint, dass ich dort locker auf 1 stehen könnte und auch im LK gute bis sehr gute Noten bekommen werde.

Chemie (LK): 1 oder 2 auf dem Zeugnis. Also schriftlich bin ich leicht besser als mdl. (liegt eher dran, dass unser Lehrer streng mdl. bewertet). Aber wir haben nen sehr guten Lehrer in Chemie der uns auch ziemlich gut auf die Oberstufe vorbereitet.

Englisch (LK): Also auf dem Zeugnis steht ne 2 (-), was aber am schlechtem 1. Halbjahr lag (3). Im 2. HJ stand ich mündlich zwischen 1 und 2 und schriftlich auf glatt 2. Grammatikalisch bin ich allerdings nicht so gut (vorallem schlecht für die schriftliche Note) und werde da vielleicht bisschen nachholen müssen. Allgemein bin ich mir bei Englisch am unsichersten von meinen LK's.

Bio (GK): Stehe dort zwischen 2 und 3. Bio liegt mir von den Naturwissenschaften am wenigsten, aber wir haben da auch ne ziemlich gute Lehrerin bekommen. Außerdem habe ich gehört, dass man da in der Oberstufe relativ viel mit Chemie zu tun bekommt.

Physik (GK): Bekomme im Zeugnis ne 2. Wir haben für 9./10. einen nicht so guten Lehrer bekommen und weiß daher nicht, ob ich Physik als GK belegen sollte. Hab halt Angst dadurch dann in der Oberstufe zu verkacken, da der LK schon ziemlich anspruchsvoll werden soll und den GK halt nicht einschätzen kann. Aber Physik liegt mir normalerweise mehr als Bio.

Geschichte (mdl.): Stehe auf 2 (-), was wieder am 1. Halbjahr lag. Danach mdl. im 1er und 2er Bereich und schriftlich 2-3 normalerweise (erste Arbeit war allerdings ne 4). Würde mir aber schon zutrauen, da mit min 11-12 Punkten rauszugehem. Noch eine Frage. Was muss man im mdl. Abi in Geschichte denn machen?

Schule, Mathematik, Sprache, Kurs, Noten, Entscheidung, Naturwissenschaft, Oberstufe, Wahlen

Reitbeteiligung - wie soll ich mich entscheiden?

Hallo, Ich habe ein Problem... ich muss eine schwere Entscheidung treffen. Und zwar ich hab eine Reitbeteiligung seit 8 Monaten .. Jedoch dachte ich, dass die Besitzerin mir kündigen wollte; so habe ich mir eine neue  Reitbeteiligung gesucht.

Nun ja, als es sich rausstellte, dass sie mir nicht kündigen wollte, meldete sich die Besitzerin von dem neuen Pferd :/ Ich habe mir das Pferd angeschaut Bodenarbeit gemacht .. ging alles super . Nun muss ich mich für eines der beiden Pferde entscheiden.

Sie sind beide 5 Jahre alt. Ich darf  sie nicht beide haben, von meinen Eltern aus.:/ Ich liebe beide! Bei dem Stute, welche ich seit 8 Monaten habe, ist das Problem nicht SIE sondern die Besitzerin.. die meldet sich nie, kommt nie zum Stall etc. Und es nervt mich und meine Eltern tierisch ! Wir haben es ihr auch schon gesagt bzw. die Besitzerin darauf hingewiesen aber es bringt nix:/

Allgemein passt mir der Stall nicht und so: / aber ich bin noch der einzige Mensch, wo sie vertrauen kann.. und es ist einfach schade ums Pferd, weil nur ich mich um die kümmere!:/ Bei der neuen Unterstellmöglichkeit es so, dass der Stall nur wenige Leute hat, das gefällt mir sehr gut, und die Besitzerin trainiert auch mit mir und bietet mir an auch andere Pferde zu reiten wenn ich will... alles und alle sind viel netter:/ Aber ich will meine alte Reitbeteiligung nicht aufgeben (schluchzt) :(

Bitte helft mir was sagt ihr ? (Bitte nicht so etwas “hör auf dein Herz“ oder so denn meines schlägt für beide) Lg (schnell Hilfe :( )

Entscheidung

Professorin irrt sich über meine Note - Geschenk annehmen oder ehrlich sein?

Ich studiere im vorletzten Semester VWL an einer Privatuni, nun ist folgendes passiert:

Vor rund drei Wochen hatte ich ein Referat bei einer Dozentin, es kam eine 2,7 als Note heraus. Nicht sonderlich gut, aber solide.

Jetzt bekam ich vor wenigen Stunden eine Mail von exakt der prüfenden Dozentin:

"Sehr geehrter Student XY,

bei Ihrem Referat vom Dienstag, den XX.XX ist mir leider ein Fehler unterlaufen und ich habe vergessen, ihre Prüfungsnote zu notieren. Deshalb konnte ich diese bislang nicht ans Prüfungsamt weiterleiten und melde mich bei Ihnen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es eine 2,0. Ist das korrekt?"

Ist jetzt die Sache...

die Dozentin irrt sich über meine Note und gibt mir mit einem einfachen "Ja, das habe ich auch so in Erinnerung" die Möglichkeit, die Note stark zu verbessern. Es gibt keine schriftlichen Ausfertigungen über meine tatsächliche Prüfungsnote, ich habe auch nichts bekommen sondern nur mündlich die Mitteilung nach der Prüfung erhalten. Die Dozentin sehe ich nicht mehr und habe auch keine anderen Module mehr bei ihr.

Eigentlich wäre ich doch ziemlich blöd zu sagen, dass meine tatsächliche Note erheblich schlechter war, oder? Natürlich ist das moralisch nicht 100% sauber, aber ist auch nicht so als würde es schwerwiegende Konsequenzen habe - die Prüfung war ja ohnehin bestanden.

Was meint ihr?

2,0 annehmen und ihren Irrtum bestätigen 48%
Schlechtere Note preisgeben - Situation aufklären 43%
Etwas anderes... 9%
Leben, Lernen, Studium, Schule, Betrug, Psychologie, Ehrlichkeit, Emotionen, Entscheidung, Ethik, Moral, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung