Elternhaus – die besten Beiträge

Elternhaus gekauft?

Hallo,

Ich wollte mal Erfahrungen und Meinungen zum Thema im Elternhaus wohnen. Zu mir sei gesagt das ich mittlerweile 31 Jahre alt bin und noch nie eine ernsthafte Beziehung hatte.

Die gründe dafür liegen aber weit in der Vergangenheit schon. Ich würde mich zumindest in der Schulzeit als Aussenseiter bezeichnen und habe mich selbst isoliert. Traurig aber wahr. Gezockt ohne ende ohne wirklichen Freundeskreis um es kurz zu fassen bis Mitte 20. Vor 5 Jahren hab ich mich dann entschlossen was an meinem Leben zu ändern und ich hab angefangen die Welt zu bereisen. Sport zu treiben etc pp. Ich habe viele Menschen kennengelernt und auch eine beste Freundin. Bei den Reisen ist maximal Sexueller Kontakt entstanden. 

Das Problem wenn es denn eins überhaupt ist. Ich wohne auf 80qm 4 Zimmer Küche und bad in einem abgetrennten Bereich (zuschliessbar) im Elternhaus meines Stiefvaters (obere Etage). Meine Mutter und er haben eine Wohnung unter mir, aufgrund der Tatsache das ich viel lese zumindest mal das es für eine potenzielle Partnerin ein Problem darstellen könnte, wollte ich hier mal meine Situation zu Grunde legen. Tatsächlich ist es so das ich bis vor 1 Jahr sehr bequem gelebt habe. Der Stiefvater hat gekocht und die Mutter Wäsche gewaschen. Tatsächlich hab ich mich radikal verändert und ich koche mittlerweile selber und mache die Wäsche etc. um aus der Unselbstständigkeit auszubrechen was mir gut gelungen ist.

Warum ich also noch in diesem Haus wohne ist auf die eigene Bequemlichkeit zu diesem Zeitpunkt Zurückzuführen. Nun ist es so das ich auch vor 1 Jahr das komplette Haus abgekauft habe und meine Eltern mir miete zahlen, da meine Eltern das Haus nicht halten hätten können. Ich würde behaupten das ich fernab der Liebe zugesehen habe im Leben zumindest eine Finanzielle Stabilität zu erreichen.

Dieses Haus habe ich gekauft um meine Eltern zu unterstützen. Ich eine Immobilie besitze und ich noch dazu es in wenigen Jahren komplett Abbezahlt habe. Die frage ist nun, ob es eine Partnerin abschreckt wie es ist, da mir durchaus bewusst ist das ich als Single dieses Haus erworben habe und man mich als Unflexibel darstellen könnte.

Die Tatsache ist aber, dass ich durchaus bei einer Partnerin mir auch vorstellen könnte komplett nochmal aus diesem Haus auszuziehen auch wenn ich einen guten draht zu den Eltern  habe. Einzig und allein die momentane Sachlage das ich immer noch am abbezahlen des Hauses bin und ich momentan zufrieden bin wie es läuft und ich ein gutes Leben führe ist für mich Grund genug dort zu wohnen. Es ist mittlerweile meine 9. Wohnung auch wenn mir die andern 7 nicht voll gehören, also Optionen wären gegeben.

Warum ich in einer dieser nicht wohne ist das sie nach dem ableben meines leiblichen Vaters allesamt vermietet waren und es mir gut ging wie es war. Ich stelle mir halt die Frage, ob ich da jetzt alles radikal hinterfragen soll um einer Frau zu gefallen? 

Das wäre es erstmal. Freue mich auf Meinungen

Familie, Wohnung, Elternhaus

Mein Elternhaus ist mir peinlich. Was kann ich tun?

Hallo.

Ich habe ein kleines Problem. Also, ich bin 14 Jahre alt und wohne natürlich noch bei meinen Eltern. Ich habe drei weitere Geschwister. Meine Schwester ist schon ausgezogen und meine Brüder wohnen noch im Haus. Doch keiner fühlt sich so richtig wohl.

Meine Eltern arbeiten beide und verdienen auch genug Geld, also Geldprobleme haben wir keine. Nach der Arbeit legen sie sich Zuhause immer bis spät Abends auf's Sofa. 

Meine Oma hat ein sehr schönes Haus und ich übernachte gerne bei ihr. Sie versucht auch immer an unserem Haus etwas zu machen, aber meine Eltern lassen sich nicht überreden. Immer sagen sie, dass sie vorhaben, unser Haus zu renovieren. Doch das sagen sie schon seit Jahren. 

Unser Haus ist für unsere relativ große Familie ziemlich klein, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Dort wohnen wir schon über 16 Jahre, also wohne ich schon seit meiner Geburt dort. Als meine Familie eingezogen ist, wurde das Haus komplett neu renoviert. Da es aber schon sehr lange her ist, ist es Haus nun komplett alt und abgenutzt. Die Tapeten wurden abgerissen und der Putz wurde nur übergestrichen, der Wohnzimmerboden ist total zerkratzt und abgenutzt, die Wände und Türen wurden von meinem kleinen Bruder angemalt und sind total abgenutzt, Zimmer wurden nicht fertig renoviert, usw...

Ich fühle mich dort einfach nicht mehr wohl. Mit meinen Eltern zu reden bringt nichts, sie sagen immer, dass sie viel zutun haben und es wann anders renovieren wollen. Ich kann ja verstehen, dass meine Eltern gestresst sind und sich etwas ausruhen wollen, aber jegliche Hilfe lehnen sie immer ab. Sie wollen alles alleine machen. 

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich würde so gerne Freunde einladen und an meinem Geburtstag eine Hausparty feiern, aber ich schäme mich so sehr. Alles ist kaputt und alt. Angefangenes wird nicht zu Ende gebracht. Es sieht einfach nicht schön aus. Alle meine Freunde wohnen in schönen, großen Häusern. Ich freue mich schon darauf, endlich auszuziehen. Doch das dauert noch ein paar Jahre.

Was kann ich dagegen tun? Ich kann ja alles nicht alleine renovieren. Maler, die das Haus neu renovieren, wollen meine Eltern auch nicht einstellen. Sie wollen ja angeblich alles alleine ohne Hilfe renovieren.

Danke im Voraus.

Familie, hässlich, Freunde, alt, Elternhaus, peinlich

Darf mein Vater mir meinen Hausschlüssel wegnehmen?

Hallo Leute, ich habe echt Zoff mit meinem Vater der hat sie nicht mehr alle. Ich bin 16 Jahre alt. Also ihr müsst wissen, meine Mutter ist vor 1 1/2 Jahren ausgezogen weil er wirklich immer schlecht gelaunt und super streng ist. Spielt ja auch keine rolle. Jedenfalls hat sie ihm immer klar gemacht dass es nur ne räumliche Trennung ist und sie es immer noch miteinander versuchen können-nichts. Er ist nur noch schlimmer geworden aber gleichzeitig auch tot traurig über den Verlust. Ch war nun die letzte Tochter zu Hause, meine Schwestern sind ausgezogen, und ich konnte es nach 1 1/2 Jahren schließlich auch nicht mehr mit seiner robusten und strengen Art aushalten und bin zu meiner Mutter gezogen(sie wohnt im gleichen Dorf). Ich hab ihm klar gemacht dass ich ihn damit nicht wehtun oder ihn verlassen möchte, ich mich bei meiner Mutter aber eben viel besser auf mein Abitur konzentrieren kann. Er meinte alles gut ich soll machen was ich für richtig halte. Ich wohne jetzt schon seit 12 Jahren in dem Haus du wir haben da auch noch 2 Katzen und mein Klavier. Beides liebe ich über alles und hatte vor jeden Tag nach der Schule kurz zu besuchen, wenn mein Vater noch arbeitet. Jetzt hat er mir aber den Schlüssel weg genommen mit dem Argument, dass ich ja jetzt nicht mehr wohne. Er sieht nicht ein dass ich doch Klavier üben muss und meine geliebten Katzen sehen möchte. Keiner versteht was er sich dabei denkt. Jetzt ist meine Frage, ob er das überhaupt darf. Schließlich bin ich 16, das ist mein Elternhaus und ich habe da noch viele Sachen von mir + ein Hobby dem ich jetzt nicht mehr nachgehen kann. Was kann ich da machen? Ich hoffe es war nicht zu viel um den heißen Brei Gerede aber ihr müsst die Hintergrund Story ja wissen. Vielen Dank schonmal, eure greta

Schlüssel, Vater, Elternhaus, wegnehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elternhaus