Ich hab ein MeanWell Netzteil ohne Stecker.
Darf ich aus gesetzlicher Sicht diesen Stecker als nicht qualifizierte Fachkraft selbst anbringen?
Staatlich geprüft bin ich ja nicht. Ich hab mir lediglich privat dieses qualifizierte Fachwissen eingeholt.
Nach dem Paragraph 13 des Niederspannungsgesetztes muss man sich an die Vorgaben des Herstellers halten. Ich habe die Installationsanleitung des Netzteils durchgelesen und dort ist keine Angabe zu finden die die Installation einer Fachkraft vorraussetzt!
In anderen Installationsanleitungen des Herstellers ist dies allerdings der Fall!
Es ist lediglich die Rede von einer "Festen und Wasserdichten" Verbindung.
Da ich das Netzteil aber nichtmal wegen der Feuchtigkeitsresistenz sondern einfach wegen der Qualität hohen Effizienz und hohen Sicherheit im trockenen geschlossenen Raum verwende denke ich doch, dass ich mich mit einem üblichen Stecker wie jeder andere auch, gesetzlich sowie versicherungstechnisch auf der Sicheren Seite befinde.
Vielleicht sollte ich besser in einem Jura Forum Fragen😁
Ich glaube jeden Elektriker aber ich glaube auch jedem Juristen... Und ich glaube an mich, dass ich diese Verbindung vernünftig qualifiziert und Sicher herstellen kann!
Aber sobald die kleinste Wahrscheinlichkeit überwiegt ich könnte juristisch nicht auf der Sicheren Seite sein werde ich zum Monk. Falls man die Serie kennt^^