Elektronik – die besten Beiträge

Vevor Tischkreissägen Vergleich?

Wollte mir für Zuahause eine halbwegs günstige Tischkreissäge zu legen und hatte ein paar Videos gesehen bei denen die Tischkreissäge für ihren preis sehr gelobt wurde. Nur gibt es dort ein Problem. Es gibt sie einmal mit und einmal ohne Ständer und mit 1800 und 1200 Watt. Nur sind das alles unterschiedliche Sägen. Alle haben kleinere Unterschiede. Bei der mit Ständer ist der Anschlag zum Beispiel blöd einustellen. Für mich ist jetzt nur die Frage soll ich die ohne Ständer mit 1800 oder 1200 Watt akufen? die mit 1200 Watt ist deutlich günstiger sieht aber auch wieder etwas anders aus. Hat da jmd. Erfahrung und/oder Ahnung von?

Hier die beiden Sägen:

1800W:https://www.amazon.de/VEVOR-Tischkreiss%C3%A4ge-Schr%C3%A4gschnitt-Winkelanschlag-DIY-Holzbearbeitungsprojekte/dp/B0BTYFB4B8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1D10HYXALZ6FY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.0SMmHxqb7C6KxxS_8EMwWVMBxDCV9iVWY3sEgaajnQQZa1XZCrliHn46t6hPzzeU1P8wdbNk1UDGwjzz0OM1PAYranlb3-CsbE1yX5Qkmi1Nfqu1WWy5iznv65E6kWqKaeWmnJJq4gPzd8XIFsPx6lIEh7yXOIyYGfve9MntdhJONrAQmCJuE3vqapabnIJP_S-zALmGz9SUJYpHxTihDOLR_6C3sGGxDmiIvR6piLI.Wtvigb0FRCwF4yGFEln_L3OzDVxyBHoHxRC4VBF2qqo&dib_tag=se&keywords=vevor+tischkreiss%C3%A4ge&qid=1741288594&sprefix=vevor+tischkreiss%C3%A4ge%2Caps%2C73&sr=8-3

1200W:https://www.vevor.de/tischsaege-c_11019/vevor-tischkreissaege-kreissaege-gehrungssaege-baukreissaege-210mm-1200w-4800u-min-p_010367011446

Elektronik, Holz, Handwerk, schneiden, Baustelle, Handwerker, Kreissäge, Preis, Sägen, Tischler, Tischkreissäge

NRF24 Modul für den Flipper Zero?

Hey, bin auf der Suche nach einem Leistungsstarken (Entfernung) NRF24 Modul für den Flipper Zero. Ich habe eines auf Amazon gefunden, bin mir aber nicht wirklich im klaren mit was für einer Reichweite ich hier zu rechnen habe bzw. ob es bessere oder günstigere Alternativen dazu gibt.

https://www.amazon.de/Flipper-Zero-High-Gain-Nrf24l01-Erweiterungsplatine/dp/B0D238ND46/ref=sr_1_12?dib=eyJ2IjoiMSJ9.b8Y4Db0YwKblZKGz4d4DIP171dxAojKZTfgHqIjgqZmeLqsDk7mu9DK_fYO5DeFvED6nEee17AbG_gGWUkfm-XNhuDc5Y-txz-rWLCG9GCNZwG_Rx1Rv4ZMLrjWgU1MUGsR8RQVp_yNbxXN5dvjx4wb_J6AV9KfCuij6F_8souvWh0j9b8X_umegyYg0qGpg_Ej8peOHZB2Jf7BagXrtyaM_3F-JJTo-ej0qBILPOSA.33CGunx-ZvnsiGrC8iE0b1Phqw4-dMtmaOb2QauX5vg&dib_tag=se&keywords=nrf24+flipper+zero&qid=1741268921&sr=8-12#productDetails

Habe vor allem speziell zu diesem Board auch nirgends sonst was im Internet gefunden. Bin außerdem im Besitz des ESP32 wifi dev boards für den Flipper, falls man da ein NRF24 board dranklemmen kann. Evtl. dieses Board?

https://www.amazon.com/HiLetgo®-NRF24L01-Wireless-Transceiver-Compatible/dp/B00WG9HO6Q?crid=U9JUWIJG5KW5&dib=eyJ2IjoiMSJ9.2EXgIVXwdTwcDljfO1DWB0ZfEN6Je570-0X9RvAR6QVWL4OH8n7-hqUnpavVAg434il3IdacWyuyEDQwsDF3pJwfPZNlQeUETmAFbSjs-cp_FPWv6JzK1DxR_-tU5SwqHFjFHQudH59SDc_5gECyxLo2i2oO6eSSnJn1YorRBju_mAaotLznk23wNwJhy79O2FSpI-nFgx8TACYqN8lbwmlXS2S6JaMTVCWO3I7DjkM.WgikQbjcsKNLcGjQcbnaPE-dyE5qx1-BKK_D6j1l4fQ&dib_tag=se&keywords=nrf24l01&qid=1740311725&sprefix=nrf24,aps,454&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1&linkCode=sl1&tag=yellowpurple-20&linkId=00bd1742d0dd11e9d589639f80976621&language=en_US&ref_=as_li_ss_tl

Bin noch relativ neu dabei was den Flipper angeht und weiß daher nicht besonders gut über die Zusatzplatinen bescheid.

PC, Elektronik, Reichweite, Platine, ESP32, Flipper Zero

Extrem hoher Stromverbrauch ohne Nutzung?

Hallo :)

Wir haben ein Problem mit unserem Stromverbrauch:

Am 01.10.24 haben wir die Schlüssel zu unserer Wohnung bekommen und wir haben zunächst einen Grundversorgertarif bei unserem städtischen Stromanbieter (EVO) abschließen müssen (wie es dazu kam ist auch etwas komplizierter). Der Zählerstand lag bei der Übergabe bei 1.407 kwh.

Da wir zunächst mit der "Renovierung", sprich Streichen und Boden verlegen, beschäftigt waren, sind wir erst zum 01.11.24 richtig umgezogen.

Zum 12.12. haben wir dann den Stromanbieter gewechselt. 

Nun haben wir die Schlussrechnung von der EVO bekommen mit einer sehr hohen Nachzahlung für den kurzen Zeitraum, denn im Zeitraum vom 18.10. bis zum 12.12. sollen wir angeblich 1.030 kwh verbraucht haben.

Der Stromverbrauch nach dem Anbieterwechsel liegt wieder im unteren Normalbereich (bspw. vom 12.12.24 bis zum 07.02.25 hatten wir ein Verbrauch von 122 kwh). 

Wie kann es also möglich sein, dass wir innerhalb 54 Tage einen Verbrauch von 1.030 kwh gehabt haben sollen, wo wir zu dieser Zeit zum Teil noch nicht einmal in der Wohnung gewohnt haben (und auch keine Geräte wie Kühlschrank oder Spülmaschine angeschlossen hatten? Welches Problem könnte hier vorliegen? Faktisch ist es ja nicht möglich, dass wir wirklich so viel verbraucht haben sollen.

Gerade da sich der Stromverbrauch nach Anbieterwechsel wieder normalisiert hat.

Die Zahlen bei Ablesung scheinen ja zu stimmen und auch der Zähler kann nicht defekt sein, sonst hätten wir ja noch immer einen extrem hohen Verbrauch. Aber wie könnte sich der Verbrauch erklären oder wie können wir dagegen vorgehen?

Wir wissen nicht weiter und freuen uns auf Ihre Antworten.

Liebe Grüße 

Sarah und Felix

Technik, Elektronik, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Nebenkosten, Stromkosten, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik