Ist festes Eisen leichter als flüssiges?
Hallo, mich interessiert eine Frage. Und zwar arbeite ich als Gießereimechaniker und muss ab und an Kühleisen(Kreislaufmaterial(ist das selbe Material, dass wir auch vergießen - Sphäroguss(GJS)) in mein Eisen werfen, damit es auf die richtige Temperatur abkühlt. Da das Kühleisen ständig an der Oberfläche schwimmt bis es schmilzt, habe ich mich gefragt, wieso es das eigentlich tut, da die Dichte vom festen Material eigentlich größer sein sollte als vom flüssigen Eisen. Durch steigende Temperatur dehnt sich das Eisen aus. Da es aber nicht schwerer wird, nimmt die Dichte deshalb ab.