Einsteiger – die besten Beiträge

Geeignet als Einsteiger Aquarium?

Hallo also ich möchte mir gerne ein Aquarium zulegen, weil mein Vater lange eins hatte und mich Aquarien selber faszinieren. Ich habe gar keine Erfahrung damit daher werden wahrscheinlich in den nächsten Wochen noch mehr Fragen kommen. Ich habe mir als Anfangsaquarium folgendes rausgesucht:

https://www.aquael-aquarium.de/produkty/aquaristik/aquarium-set/leddy-daynight/

Ich habe die 75x35x40cm Version gewählt allerdings noch nicht bestellt weil ich noch ein paar Fragen habe.

Im Lieferumfang enthalten sind das Aquarium mit Deckel, eine Heizung und ein Innenfilter :

(Das ist ein Screenshot aus einem YouTube Video) die Heizung ist laut dem Typ bei YouTube nicht verstellbar sondern fest auf 25 grad .Ich habe zuhause noch von meinem Papa eine Aussenfilteranlage mit integrierter Heizung. Ich weiß aber nicht ob die verstellbar ist.

Jetzt zu meinen Fragen ich Liste sie einfach mal auf es ist nicht schlimm wenn ihr nicht alles wisst, beantwortet mir aber gerne das was ihr wisst:

Ist dieses Modell für Einsteiger geeignet? Wenn nicht, was gibt es für Alternativen (gerne mit Link)

Ist das zu klein für meine Fische? Ich möchte gerne einen Antennenwels, etwa 12-20 Rote Neons, und/Oder etwa 6-12 Black Mollys halten falls das wichtig ist

Ich habe gelesen das man irgendwie Strömung im Aquarium erzeugen kann.. kann das die Filterpumpe oder brauche ich dafür etwas extra?

An die Leute die dieses Modell selber besitzen oder Erfahrung damit haben:

Ist die Technik des Aquariums lautlos oder nahezu Geräuschfrei? Weil es wird in meinem Zimmer stehen und ich weiß nicht ob ich bei permanenten Summen einschlafen kann.

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Aquarium gemacht bezüglich der Silikonfugen? Ich habe bei YouTube gesehen das die nicht so meeega gut gearbeitet sind

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Anfänger, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Neon, Aquaristik, Aquariumfische, Einsteiger, Süßwasseraquarium, Welse, Aquariumpflanze

Einsteiger 3D Flug Modellhubschrauber?

Moin!

Ich möchte gerne wieder ins Modellhunschrauberfliegen einsteigen, und zwar auch den Kunst-, bzw. 3D Flug lernen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Flitezone Proton 2? Der ist mir auf der Suche nach einem möglichst kleinen, billigen 3D fähigen Modellhubschrauber aufgefallen, der macht nämlich den Anschein, dass er 3D unterstützt.

Allerdings gibt es zu dem Modell kaum Dokumentationen, weder auf YouTube, noch anderswo. Er soll auf Knopfdruck einen Flip machen sollen, aber das bringt mir ja nichts.

Haben die Profis unter euch einen Vorschlag, mit welchem Hubschrauber ich ins Hobby einsteigen kann? Das erste Modell soll nur temporär dienen, sodass ich bei Fehlern kein hohes Risiko für teure Schäden habe, und so klein, dass ich auch mal im Keller fliegen kann.

Modelle wie z.B. der Blade Nano S1 RTF oder OMP Hobby M1 RTF Evo sind mir zu teuer für diesen Einstiegszweck und etwas als Nachfolger des ersten Helis.

Lieben Dank für eure Antworten!

(YouTube Reviews sind ein Dschungel von wiedersprüchigen Meinungen 🥲)

PS: Ich habe schon einige Erfahrungen gemacht, u.a. mit dem WLToys V950. War mir aber um 3D zu üben zu groß und er hatte ein paar penetrante schwachstellen. Ist inzwischen zerlegt.

Ich bin kein Neuling in dem Gebiet, weiß also Grundlegendes. Bin trotzdem ein Einsteiger.

Eine Fernbedienung habe ich nicht mehr, es kommt also nur RTF infrage.

fliegen, Helikopter, stunt, Einsteiger, Kunstflug, Modellhubschrauber, Remote Control, Ferngesteuert, RTF, Hilfestellung geben

Tipps für Einsteiger im Mountainbike?

Hi, hab ein relativ einfaches neues Mountainbike bekommen. Das müsste dieses oder ein ähnliches sein: https://www.fahrrad.de/serious-rockville-street-275-M124208.html?gclid=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&dwvar_M124208_color=870128&_cid=21_1_-1_%7Bifpla:9%7D%7Bifpe:8%7D_445_870128_%7Bcreative%7D_%7Bifpla:pla%7D&cpkey=9iws_zECbDvk4NMywP3JUtTclJfCj53LhM_6fTaOAVPKrBEIoLqwwsTIKGYTV0P0&ef_id=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&ev_chn=shop

Jetzt bin ich ein paar mal gefahren und es stellte sich als schwieriger als gedacht raus. Ich war sonst immer relativ schnell auf dem Rad, aber hier bin ich extrem langsam (flaches Gelände) und viel zu schnell außer Puste. Bergauf ist natürlich eine totale Katastrophe. Bergab zu fahren macht natürlich mega Spaß, aber da trau ich mir (natürlich) noch nicht so viel zu. Ich weiß auch nicht ganz, wie ich mich auf dem Rad halten soll. Ich weiß, dass man eigentlich steht, aber das ne Stunde zu machen hält doch kein Mensch aus, vor allem weil ich auch öfters in der Stadt fahre, aber sitzen ist auch irgendwie seltsam....

Zusammenfassend kann man sagen, ich bin noch ein wenig überfordert mit dem MTB und würde mich über Tipps freuen:)

Glg Lilly

Sport, Spaß, Fahrrad, Mountainbike, Wald, Haltung, Stehen, Stadt, Einsteiger, gelaende, Kondition, sitzen, Sport und Fitness, Tempo, anstrengend, bergauf, flach, schwierig, neu, Langsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsteiger