Ich habe eine Klassenkameradin, die von ihrem Freund oft geschlagen/verprügelt wird. Die Beziehung ist total toxisch. Sie hat sich ein paar Mädchen aus unserer Klasse anvertraut, was ja zeigt, dass sie irgendwie Hilfe sucht. Das Problem ist, dass mich das Thema aus verschiedenen Gründen triggert, aber ich will ihr trotzdem helfen. Sie hat nämlich keine Familie, die sie unterstützen könnte – ihr Vater ist nicht mehr da, und ihre Mutter ist auch sehr toxisch. Deswegen wohnt sie mit ihrem Freund zusammen in einer Wohnung.
Das Schwierige ist, dass sie selbst weiß, dass das, was ihr Freund mit ihr macht, nicht okay ist. Das sagt sie auch so. Aber sie schafft es einfach nicht, mit ihm Schluss zu machen. Sie meint selbst, dass sie vielleicht unter einem Stockholm-Syndrom leidet, und ich habe auch das Gefühl, dass sie emotional extrem von ihm abhängig ist.
Ich habe ihr auch meine eigene Geschichte erzählt, in der Hoffnung, dass das ihr vielleicht Mut gibt. Aber irgendwie scheint das nicht wirklich bei ihr anzukommen. Ich habe ihr außerdem angeboten, zusammen zur Schulsozialarbeiterin zu gehen, weil die mir damals super geholfen hat. Aber sie drückt sich davor und will das nicht so richtig annehmen.
Ich frage mich jetzt, wie ich ihr helfen kann. Soll ich ihr einfach weiter zuhören und sie ermutigen, Hilfe zu suchen?
Wie schaffe ich es, dass sie wirklich einen Schritt in die richtige Richtung macht?
Habt ihr Tipps?
Sie ist 19 Jahre alt oder kennt ihr Hilfe Angebote (kenne nur den weißen Ring und die haben mir damals leider nicht geholfen) am besehen welche wo man kein Handy braucht das ihr Partner Zugriff darauf hat