Ich vermute, mein Partner hat Borderline-ähnliche Züge – wie kann ich mich schützen?
Ich bin seit drei Jahren in einer Fernbeziehung mit meinem Freund, wir leben in verschiedenen Ländern. Wir haben uns online kennengelernt und nach einem Treffen beschlossen, zusammen zu sein.
Er hat jedoch manchmal sehr starke Stimmungsschwankungen – auch bei Kleinigkeiten wie wenn ein Sandwich herunterfällt oder Orangensaft verschüttet wird, reagiert er mit sehr lautem, aggressivem Schreien. Ich fühle mich in solchen Momenten oft verängstigt. Nach solchen Ausbrüchen beruhigt er sich die meisten wieder und entschuldigt sich.
Aufgrund der üblichen Verspätungen bei der Deutschen Bahn ist es üblich, immer schnell zu gehen, manchmal mit nur 1–2 Minuten Umstiegszeit. Auch wenn wir zusammen unterwegs sind, läuft er sehr schnell, wir gehen selten nebeneinander.
Wir haben uns während der Beziehung ein paar Mal getrennt und sind wieder zusammengekommen. Meistens telefonieren wir abends nach der Arbeit per Video. Wenn wir uns streiten und ich weine, wirkt er oft genervt und sagt, er muss schlafen, weil er früh aufstehen muss. Ich beruhige mich dann selbst über ein paar Tage und versuche später wieder normal mit ihm zu sprechen – für ihn scheint es dann, als wäre nie etwas passiert.
Einmal, nach einem sehr schlimmen Streit, habe ich gesagt, ich möchte Schluss machen. Er sagte, er wolle sterben, und ging in die Küche, holte ein Messer (mit dem ich sonst koche) und hielt es an seinem Handgelenk. Es war nicht ganz nah an der Haut, aber ich hatte trotzdem große Angst.
Ich frage mich: Könnten solche Verhaltensweisen Anzeichen für eine emotionale Störung oder Persönlichkeitsstörung sein (z. B. Borderline)? Gibt es in Deutschland Hilfe oder Anlaufstellen, wenn man in einer Beziehung mit so jemandem lebt? Ich bin gerade sehr erschöpft und ratlos.
Ich spreche kein Deutsch, deshalb habe ich diese Nachricht übersetzen lassen, um die Situation besser erklären zu können. Vielen Dank für eure Hilfe.