Sollte man Ausbildungen bezahlen müssen?
Mein älterer Kollege meinte, ja früher musste man ja Ausbildungen noch bezahlen, und heutzutage wird einem alles in den Hintern geblasen.
Er meinte sollen die jungen Leute doch erstmals "richtig" arbeiten, und dann sich genug Geld ansparen für Bildung.
Er ist dagegen, dass es irgendwelche staatliche Unterstützung für Bildung gibt, man soll sich alles erarbeiten, und dafür halt 60 stunden und mehr Malochen.
Denkt ihr er hat Recht? Sicher ist fleiss wichtig, aber wäre es gerechtfertigt für eine Ausbildung zu bezahlen müssen?
Wie seht ihr das? Ist die junge Generation Faul geworden weil man nicht mehr so viel für Bildung zahlen muss wie früher?