Ehrgeiz – die besten Beiträge

Ist es zu spät für mich?

Bald 25, nur normaler Realschulabschluss, praktisch noch nie gearbeitet, weil psychisch krank sehr lange. Ich hab das Gefühl es ist zu spät eine Ausbildung zu machen, oder gar zu Studieren.

Und naja ich würde wohl eher studieren, aber das dauert dann sehr lange. Zuerst Abitur, und naja meine Interessen sind vor allem Nutzlose Fächer, das ist das Problem.

Das ist ja mein grösstes Dilemma, mir fällt es echt schwer Dinge zu tun die ich hasse. Und dann mach ich meistens gar nix. Was natürlich auch nicht gut ist.

Ich bin psychisch echt null belastbar, sehr labil.

Ich glaube der letzte Zug ist abgefahren, und jetzt stehe ich an einem einsamen Bahnhof, in dem nie wieder ein Zug fahren wird, die Strecke wurde Stillgelegt, jetzt lebe ich isoliert in einem kleinen Dörfchen, und werde dort leben und sterben.

Wenn ihr versteht was ich mit dieser Metapher meine.

Warum kann ich kein Finanzgenie oder sowas sein? Ich wäre schon lange Reich. Stattdessen habe ich nutzlose Skills wie: Naja ich weiss die Menschheitsgeschichte fast auswendig.

Weiss auch viel über Architektur, Philosophie, Theologie. Aber sonst habe ich keine nützlichen Skills.

Kann auch schnell Sprachen lernen wenn ich will. Aber Skills oder Talente die mir viel Geld einbringen hab ich nicht.

Warum habe ich nutzlose Talente?

Zukunft, Geld, Alter, Menschen, Talent, Armut, Ehrgeiz, Fächer, Möglichkeiten, psychische Erkrankung, Realschulabschluss, Zug, Dilemma, Interessen

Hättet ihr an ihrer Stelle auch nochmal mitgemacht? Haben sich beide am Ende gegenseitig angespornt?

Bei uns gab es in der Mittelstufe jedes Jahr ein Leichtathletik-Sportfest zwischen verschiedenen Schulen wo ein Junge und ein Mädchen aus jeder Klasse mitmachen darf.

Dazu fand vorher ein Vorentscheid statt, in den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf, Sprinten und Laufen.

Ein Mädchen aus der Klasse hat sich letztes Jahr im Vorentscheid durchgesetzt und war dann beim Sportfest auf einem Platz im unteren Mittelfeld.

Dieses Jahr hat sie sich das Ziel gesetzt, wieder dort mitzumachen, um ihre Platzierung beim Sportfest aus dem Vorjahr verbessern zu können.

Ein anderes Mädchen aus der Klasse wollte dies natürlich auch gerne schaffen und war plötzlich im Vorentscheid richtig stark und kurz davor zu gewinnen. Erst in der letzten Disziplin hat das Mädchen das im letzten Jahr gewann sie beim sprinten überholt und sie damit auch punktemäßig übertrumpft. Sie hat sich dann natürlich riesig gefreut, das sie ihren Erfolg aus dem letzten Jahr doch noch wiederholen konnte.

Das andere Mädchen war dann natürlich erst richtig enttäuscht und hätte sich gewünscht, dass das Mädchen das gewonnen hat, gar nicht teilgenommen hätte.

Die Sportlehrerin fand es aber gut, das beide mitgemacht haben und sich so gegenseitig angespornt haben. Dafür hat sie auch jeden wertgeschätzt der mitgemacht hat.

Wärt ihr an der Stelle des Mädchens auch nochmal angetreten? Also wärt ihr ehrgeizig und würdet den Sieg aus dem Vorjahr verteidigen wollen? Oder wäre es euch egal oder würdet ihr der anderen den Platz überlassen?

Muss sie gegenüber der anderen ein schlechtes Gewissen haben, oder hat sie den Sieg in euren Augen verdient, nachdem auch sie bis zum Schluss darum gekämpft hat?

Später hat das eine Mädchen der anderen auch gratuliert und beide konnten sich nach dem Wettkampf sogar miteinander anfreunden.

Ich hätte auch nochmal mitgemacht und um den Sieg gekämpft💪🎉 50%
Ich hätte mitgemacht, aber der anderen evtl. den Platz gegeben 50%
Ich hätte zum Spaß mitgemacht - möge die Bessere gewinnen🥳 0%
Ich hätte schlechtes Gewissen, aber sie hat fair gewonnen 0%
Ich hätte nicht nochmal mitgemacht, war ja schonmal dabei 0%
Sport, Schule, Mädchen, Menschen, Wettbewerb, Ehrgeiz, Jungs, Leichtathletik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrgeiz