Selbstverständlich gibt es auch vereinzelte E-Scooterfahrer, die sich an die Verkehrsregeln halten und auch Rücksicht nehmen, die nehme ich natürlich explizit aus.
Aber ich sehe fast nur solche, für die Verkehrsregeln maximal optional sind. Die Gehwege benutzen, die Geisterfahrer sind, die rote Ampeln vermutlich für hübsch bunt halten und wenn die absteigen stellen sie die Dinger scheinbar bevorzugt mitten auf den Weg, oder sogar quer, falls sie das Ding nicht auch einfach umkippen lassen, so sie anhalten ...
Und die höchste Strafe, die die für die Gefährdung anderer Leute bekommen können, Rotlichtverstöße ausgenommen, ist 30€ ...
Und: sollte eine Halterhaftung eingeführt werden, damit die Verleiher Kontrollsysteme einbauen, mit denen sie die Fahrer ermitteln können, die sich schuldig machen?