E-Roller – die besten Beiträge

E-Bike/Scooter Motorleistung und Controllertausch?

Hallo Zusammen,

Es würde mich sehr freuen und mir extrem helfen wenn sich jemand Zeit nimmt und sich in mein Problem einliest, Danke!

Ich habe einen defekten E-Scooter (China Modell in Vespa-ähnlicher Bauform) von einem Freund übernommen, welcher Standschäden und ein defektes BMS hatte. Dieses konnte ich tausche und andere Schäden wie Korrosion und Kabelbruch beheben, dass dieser wieder fuhr. Der Roller ist fix auf 25kmh gedrosselt, ich vermute im Controller, denn ein suspekter Drosselstecker (1 Litze, Grün JST) existiert zwar aber ein ausstecken bewirkt nur 2-3kmh drüber beim Beschleunigen, nach 1-2s wird er aber spürbar wieder auf 25kmh gebremst. Ebenfalls hatte es ein Speed Limiter Modul, welches zwar angeschlossen war aber beim ausstecken ebenfalls keinen Unterschied bewirkte.

Als Privatprojekt (nicht für den Strassenverkehr) möchte ich diese Drosselung aufheben. Ich mache eine Berufslehre als Automatiker, habe daher einige Praxiserfahrung. Dazu habe ich mir einen neuen Controller gekauft. Hier die technischen Daten.

Akku: Li-Ion 14S 48V 20Ah, BMS neu eingebautes DALY Bms 30A

Ladegerät lädt Akku bis 53V, denke wegen Zellschonung

Motor: 500W Nabenmotor mit Hallsensoren

Das Licht/Hupe sowie die Zündung funktionieren auch ohne Controller. Im Sitz ist noch eine 25A Sicherung verbaut. Auf dem Display funktioniert auch alles ohne Controller ausser die Geschwindigkeitsanzeige. Das Display hat keine Tasten/Funktion.

Das Motorkabel ist dünn und die Phasenkabel würde ich auf 1mm2 oder sogar 0.75mm2 schätzen. Alles scheint unterdimensioniert zu sein, auch die Lade-Entladebuchse des Akkus ist ein C13 Stecker ohne belegte Erde.

Controller alt:

Working Voltage: 48V

Confined Electric Current 25A

Turning Handle Voltage: 1.1-4.2V

Confined Voltage: 41V

Interrupt Mode: High

Degree: 120 Grad

Der Neue Controller ist dieser hier; Yuanpgky E-Bike Brushless Motor Controller, DC 36V/48V 1000W/1500W 35A Max Strom, kompatibel mit KT-Panel, für elektrische Nabenmotoren mit Hall-Sensor : Amazon.de: Sport & Freizeit

Nach mir sollte alles nötige passen, ich will ihn ungedrosselt (standard?) verwenden, die Tachoanzeige ist mir nicht wichtig. Dieser hat einen Maximalstrom von 35A.

Kann ich diesen ohne Display zur Leistungsregulierung verwenden? Werden mir die Motorwicklungen durchbrennen? Ich habe vor das Motorkabel mit 2,5mmm2 Litzen zu tauschen, aber ich weiss nicht wie sie im Motor an die Wicklungen befestigt sind? Muss ich sonst noch welche Kabelverbindungen austauschen?

Falls es hilft, hätte ich von allen Sachen Bilder.

Schon jetzt vielen Dank fürs Helfen!

Akku, Leistung, Strom, Elektromotor, Tuning, Reparatur, E-Scooter, Elektro, Scooter, E-Roller

Werden eScooter und co als Alternative zum Auto im Vergleich zum Fahrrad zu wenig ernst genommen?

Mir kommt es oft so vor, dass sich die Diskussion um Alternativen zum Auto oft nur um Fahrräder dreht. Andere Verkehrsmittel werden von der Politik stiefmütterlich behandelt. Bekommen im besten Fall wie eScooter von der Politik eine in sich nicht mal schlüssige Regelung vorgesetzt die erst an die Regeln für Fahrräder angepasst wird. Oder werden im schlechtesten Fall bisher komplett ignoriert wie z.b. elektrische Einräder.

Dabei könnten solche Fahrzeuge Menschen dazu bringen freiwillig auf Fahrten mit dem Auto zu verzichten. Insbesondere auch diejenigen die mit dem Fahrrad pendeln wollen z.b. weil es bei ihnen nicht flach ist und sie nicht durchgeschwitzt irgendwo ankommen wollen. Pedelecs sind da leider viel zu teuer oftmals deutlich teurer als private eScooter. Die möchte viele nur ungern stundenlang draußen angekettet lassen.

Dazu kommt, dass eScooter und co klassischen 25km/h Rollern durch den elektrischen Antrieb weit überlegen sind. In der Stadt ist man teilweise sogar schneller als 45km/h Fahrzeuge weil man Radwege benutzen darf. Außerdem kann man eScooter zusammenfalten und zumindest bei der Bahn noch mitnehmen. Auch wenn bei Bussen und Straßenbahnen zunehmend fadenscheiniger Aktionismus um sich greift.

Auto, Fahrrad, Verkehr, Politik, E-Scooter, Einrad, Mobilität, Pendeln, Segway, E-Roller, Eroller, Verkehrswende

E-Scooter lässt sich nicht mehr einschalten oder ausschalten – dringend Hilfe benötigt?

Gestern habe ich meinen E-Scooter eingeklappt, und dabei hat er zweimal gepiept. Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil ich mit meiner Mutter losmusste. Als ich den Scooter nach etwa fünf Stunden wieder aufgeklappt habe, ließ er sich nicht mehr einschalten – egal, wie lange ich den Power-Knopf gedrückt habe.

Über die App habe ich dann ein Firmware-Update gemacht. Danach ging der Scooter wieder an, und ich konnte fahren. Während der Fahrt ist mir aufgefallen, dass das Licht nicht mehr anging. Ich dachte, das liegt vielleicht an einer neuen Tastenkombination wegen dem Update.

Zuhause angekommen ließ sich der Scooter aber nicht mehr ausschalten. Ich habe mehrmals versucht, einen Hard Reset durchzuführen, aber es hat nichts gebracht. Immer wieder hat er nach etwa 10 Minuten kurz rot aufgeleuchtet und dann wieder aufgehört.

Ich habe ChatGPT gefragt, und der Tipp war, den Akku komplett leer zu fahren. Das wollte ich am nächsten Morgen machen, aber es hat stark geregnet. Ich bin trotzdem ca. 11 Kilometer gefahren – von 88 % Akku auf 27 %. Zuhause habe ich den Scooter wieder abgestellt, aber er ließ sich weiterhin nicht ausschalten.

Ich wollte den Kundenservice kontaktieren, sobald dieser erreichbar ist. Doch gerade eben hat der Scooter zweimal gepiept und ist dann einfach ausgegangen. Ich habe versucht, ihn wieder einzuschalten – ohne Erfolg. Nach ca. 30 Sekunden ist er dann plötzlich wieder angegangen, aber nur für 10 Sekunden, dann war er wieder aus. Jetzt bleibt das Display komplett schwarz.

Ich habe probiert, ihn zu laden. Das Laden scheint zu funktionieren, aber nur das Rücklicht leuchtet. Ich habe daraufhin den Akku herausgenommen – das Rücklicht leuchtete trotzdem weiter rot. Als ich den Akku wieder eingesetzt habe, funktionierte der Scooter wieder kurz, aber das Problem bleibt.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und bin ziemlich ratlos, was ich tun soll.

E-Scooter, Scooter, E-Roller

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Roller