DSL-Anschluss – die besten Beiträge

Internet?

Hallo!

Ich bin vor ein paar Tagen in meine erste, eigene Wohnung gezogen, und bin ehrlicherweise seit ein paar Tage am grübeln wegen Internet. Ich gebe es komplett offen zu: ich verstehe bei dem Thema gar nichts. Mein Schwager hatte versucht mir ein paar Sachen zu erklären, aber es macht keinen Sinn für mich.
Ich hatte auch Check24 und Telekom angeschrieben und um Hilfe gebeten. Check24 hatte direkt ein Vergleich gemacht und mir die Tarife zugeschickt die für mich möglich wären. Einer davon ist o2, wo die Anschlussart Mobilfunk ist, und ich sofort surfen könnte. Meine Frage hier wäre; wie genau funktioniert das? Habe ich dann trotzdem Internet? Ich habe nämlich auch einen Fernseher den ich ja gerne anmachen würde, und Filme oder Serien irgendwo streamen würde. Wäre das da möglich?

dann hatte ich mir Telekom überlegt, hier ist die Anschlussart DSL; wie genau funktioniert das? Ich habe versucht es zu googeln, aber habe da Bilder von den verschiedenen Anschlüssen gesehen und alles, aber nirgendwo habe ich genau gelesen wie das funktioniert. Und hier wäre auch wieder die Frage; kann ich damit Computer und Fernseher nutzen?

oder wäre ein Tarif mit Router einfach einfacher?

es tut mir leid falls diese Fragen irgendwie dumm klingen oder sonstiges. Ich bin wie gesagt gar nicht in diesem Thema drin, und möchte einfach nur Internet in meiner Wohnung haben🥲

ich hoffe mir kann und will jemand helfen. Danke im Voraus und liebe Grüße:)

Internet, WLAN, Internetverbindung, Router, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Altes Tastentelefon der Post benutzbar?

Hallo miteinander,

und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich bin ein totaler Fanatiker von alten Dingen und habe es mir in den Kopf gesetzt, in meinem Zimmer ein altes TEL 01 LX Tastentelefon der Bundespost zu betreiben. Ich wusste, dass man es bereits auf das moderne Mehrfrequenzwahlverfahren umstellen konnte, den DIP-Schalter habe ich bereits gefunden.

Zunächst wollte ich es in meiner Telefondose ganz normal anschließen, jedoch gab es kein Freizeichen, zunächst dachte ich, ich hätte einen Fehlkauf gemacht. Ich versuchte es später nochmal unten im Flur am richtigen Anschluss. Dort begriff ich erstmal, dass nur der Telekom-Router an der Telefondose angeschlossen ist und unser normales Festnetztelefon (bestehend aus einer Medion-Zentralstation) am Router angeschlossen ist. Ich zog den Stecker raus, steckte den vom alten Telefon ein und es funktionierte.

Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, dass unser normales Telefon klingelt (haben mehrere davon im Haus verteilt und außerdem hat die Zentralstation einen Anrufbeantworter, der von Bedeutung ist) und zusätzlich mein altes Telefon oben in meinem Zimmer klingelt. Kann es sein, dass sich die beiden Telefone nicht vertragen? Ich habe bereits im Internet gestöbert, aber keine Lösung gefunden. Soweit ich es verstanden habe, kommt aus der Dose im Flur DSL. Muss ich eventuell irgendwas an meinem Telefonanschluss in meinem Zimmer ändern? Ein zusätzlicher Router oder Adapter? 

Ich freue mich auf jede Antwort, da ich das Problem gerne lösen würde! 

Telefon, DSL, Festnetz, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL-Anschluss