Guten Abend,
ich bin 19 Jahre alt und habe meinen Führerschein seit etwa 4 Monaten. Bis vor drei Wochen war ich Dauerkiffer, hab also wirklich täglich geraucht. Ich hab aber nicht nur wegen dem Führerschein aufgehört, sondern vor allem, weil es als Azubi einfach zu teuer wurde und weil ich ehrlich gesagt auch gemerkt hab, dass es ziemlich dumm ist, jeden Tag 2 Gramm wegzurauchen.
Jetzt frage ich mich, wie das eigentlich aussieht, wenn ich in Zukunft nur noch ab und zu rauche, zum Beispiel freitagabends, und dann ein paar Tage später in eine allgemeine Verkehrskontrolle gerate.
Was passiert, wenn mein aktiver THC-Wert im Blut dann bei 0,0 ist, aber trotzdem noch Abbauprodukte nachgewiesen werden?
Kann mir die Führerscheinstelle in so einem Fall trotzdem eine MPU reindrücken?
Vorab schonmal Danke 🙏