DIY – die besten Beiträge

Zaubertränke aus Kleber, Farbe und Glitzer in Fläschchen basteln: Frage zur Wahl des Klebers

Folgende Bastel Idee: Kleine Fläschchen mit Korken, in die man Klarkleber mit Farbe oder mehreren farbschichten, Glitzer und kleinen Gegenständen. Z.B. unten rot und oben rosa, mit viel Glitzer und kleinen Herzchen, darauf klebt man dann ein schönes Etikett mit der Aufschrift "Liebestrank". Andere Möglichkeiten wären "Feenstaub", "Wunsch-Zauber" und "Süßes Gift". Einfach "DIY Potion" googeln und man hat hunderte Ideen.

Soweit, sogut, die Fläschen gibts auf Amazon, Glitzer ist kein Problem und Ideen in Hülle und Fülle. Hängen geblieben bin ich beim Kleber. Ich bin unerfahren mit dem Basteln und brauche daher Rat bei der Wahl des Klebers. Er muss natürlich flüssig und klar sein, sonst sieht man ja nichts.Lösungsmittel im Klebstoff könnten zu Problemen mit der Deko geben, oder? Und ich weiß auch nicht, ob ich den Kleber troknen lassen, oder die Flasche gleich verschließen sollte. Sollte auch erschwinglich sein, da ich ziemlich viel davon brauchen werde, eben ein ganzes Fläschchen. Ich befürchte auch, dass sich die Farbe absetzen könnte.

Man findet recht viel zu dieser Idee, vor allem von Harry Potter Fans die die Zaubertränke nachbasteln, aber nirgens hab ich Antworten auf meine frage gefunden.

Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir Tipps geben, oder kennt sich hier wer mit Klebstoffarten aus?

Bild zum Beitrag
DIY, basteln, Harry Potter, Handarbeit

Haare selbst schneiden - Mittellanger Stufenschnitt / Undone Frisur

Hallo!

Ich möchte mir die Haare selbst schneiden und wäre für Eure Tipps sehr dankbar :) Ich habe jetzt lange Haare und hätte sie gerne so in etwa wie auf den angehängten Bildern. Also etwa schulterlang und stufig/fransig bzw. im "Undone" Look - (hab das heute zum ersten Mal gelesen, dass das so heisst ;) )

Ich habe mir schon ein paar Mal die längeren Haare stufig geschnitten was immer sehr gut funktioniert hat und zwar nach folgender Methode: Oberhaare abteilen, Unterhaare Strähne für Strähne auf die Hauptlänge kürzen. Oberhaare als Zopf ganz vorne am Kopf zusammenbinden und gerade abschneiden, so entstehen Stufen. Wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=Cv3azYM5uWg

Kann ich das nun auch so machen wenn die Haare kürzer werden sollen, also schulterlang? Oder funktioniert das dann mit den Stufen nicht mehr so? Mir ist klar, dass ich dann die Oberhaare nicht 20 cm abschneiden kann, weil ich sonst einen 1cm kurzen Pony habe g Aber kann ich die Stufen zum Beispiel im Nachhinein abschneiden? Wie würdet ihr das genau machen?

Bitte keine Tipps, dass ich zum Frisör gehen soll :) Ich möchte nicht abhängig von einem Frisör sein und mache das lieber selbst. Ich bin auch nicht so heikel wenn etwas nicht perfekt ist :)

Ich freu mich auf Eure Tipps, danke sehr! Vielleicht kennt auch jemand ein Video?

Alles Liebe!

Bild zum Beitrag
Haare, DIY, Frisur, stufenschnitt, haare-selber-schneiden, mittellange Haare

Meistgelesene Beiträge zum Thema DIY