Allgemeine Frage zu Dioden?
Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage zu Dioden. Bei Dioden ist es ja so, das der Spannungsabfall an der Diode immer ziemlich gleich ist. In einem bestimmten Bereich variiert er natürlich, wenn sich der Strom und Temperatur ändern. Aber man kann allgemein sagen, das an einer Diode immer die gleiche Spannung abfällt (und zwar die Durchlassspannung, bei Siliziumdioden um die 0.7V), auch wenn sich der Strom durch Sie ändert. Das ist bei normalen Diode, Z-Diode, LED's genau gleich.
Anbei eine kleine Multisim - Simulation, wo die Spannungsquelle einmal 10V und einmal 20V liefert. Hier sieht man, das der Spannungsabfall an der LED bis auf eine ganz kleine abweichung gleich bleibt. Das heißt die Spannung bleibt weitestgehend konstant.
Habe ich das so richtig Verstanden?
