Volumenintegral komplizierte Fragen?
Beim Wegintegral berechnet man einen Komplizierten Weg aus oo einfachen Wegen und beim Volumenintegral die Masse aus oo Massenpunkten, oder?
Zuerst eine Frage zum Wegintegral. Was heißt, über den Weg C integrieren? Sind dann r1 und r2 einfach die obere und untere Grenze?
Und noch eine zum Volumenintegral. Die Formel für das Massenelement ist ja rho(ri)*V(ri). Wieso ist das in der Integration eine andere Formel? Wieso ist da die Formel rho* Funktion*V?
Allerdings, bei einer Integration von z.B. (2*x+4) dx wird ja das dx nicht mitgerechnet, sondern heißt nur, dass x die Variable ist. Heißt das dann, dass dV auch nicht mitgerechnet wird? Aber ich dachte, die Masse ist rho *V?
Und hier gibt es beim el. Feld auch sowas. Das ist auch ein Volumenintegral. Also wenn man statt der normalen Dichte die Ladungsdichte nimmt, kommt statt m Q raus, oder? Und für das el. Feld wird rho einfach nur mit der Punktladungsformel multipliziert, oder? Wieso genau? Und da steht d^3R. Heißt das, man soll die Integration dreimal mit den x, y, z-Kordinate von R machen, und dann multiplizieren?
