DHL – die besten Beiträge

Paket mit Handy OHNE Akku nach Kuba geschickt. Es kam zurück mit Hinweis, dass ein Akku verbaut wäre und deshalb nicht verschickt werden kann.?

Lt. Gefahrengutmerkblatt DHL sind Handys mit Lithiumakkus Gefahrengut und dürfen nicht verschickt werden. Ich habe bereits mind. 20 Handys ohne Akku nach Kuba geschickt und auf den CN Zoll Angaben auch die Handys vermerkt und groß in roter Farbe KEINE AKKUS ODER BATTERIEN IM PAKET geschrieben. Bisher wurden die Pakete geöffnet, geprüft und weiter geleitet . Ich erhielt ein Schreiben dass sie geprüft wurden und keine Gefahrengut festgestellt wurde. Das letzte Handy kam zurück, wurde geröngt und angeblich festgestellt, das Lythiumakkus verbaut sind, deshalb wurde das Paket nicht verschickt sondern kam zurück. Der Kontrolleur hat das Paket unten geöffnet und seine Schriftstücke ins Paket gelegt. die Handys, bei denen der Akkudeckel offen war und Kein Akku verbaut war, hat er überhaupt nicht in der Hand gehabt weil sie noch genauso im Paket gelegen haben wie ich sie verpackt habe. Meine Beschwerde wurde bisher mit allen unmöglichen Begründungen abgeschmettert und immer darauf verwiesen, ich hätte Gefahrengut verschickt. Ich finde, dass ich einen Transportvertrag für ca. 22 € abgeschlossen habe und dass sich die Post sehrwohl vergewissern muss, ob meine Angaben korrekt sind und nicht behaupten, dass Akkus verbaut sind wo tatsächlich keine waren.Das Paket habe ich so wie es zurück kam mit dem Filialleiter der Post geöffnet und der kann bestätigen, dass keine Akkus im Paket waren. Was kann ich noch machen?

Versand, Zoll, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL