Paketbote nimmt Paket einfach so wieder mit?
Hi Leute! Folgender Sachverhalt hat sich gerade ereignet:
Am Abend klingelt es und ich mache die Tür auf, vor mir steht der Postbote mit einem Paket in der Hand und fragt mich (in englisch) ob ich Geld habe. Ich dachte mir schon dass bei meiner Sendung Zollgebühren oder Ähnliches anfallen, also antworte ich, ja klar und frage nach den Betrag. Er behauptet, das müsse ich selber wissen. Als ich dann meinen Geldbeutel holen möchte, sagt er im genervten Ton „Weißt du wie viele Pakete ich noch habe?! Kannst du morgen abholen in der Annahmestelle!“ und geht einfach.
Ich bin selber gerade etwas planlos und versuche das zu verarbeiten. Den Postboten habe ich schon öfter gesehen und er ist generell nicht sehr freundlich. Egal. Mir geht es hier am meisten um den Betrag den ich zahlen muss. Es handelt sich um eine Sendung von eBay aus dem Drittland, kosten ca. 70€. Mehrwertsteuer inklusive. Mit den gelten Zollvorschriften bin ich gut vertraut. Bei Sendungen unter 150€ fällt kein Zoll, nur Mehrwertsteuer an. Aber die habe ich doch bei eBay schon gezahlt? Abgesehen davon, darf der Paketbote mein Paket aufgrund von Zeitmangel trotz antreffen wieder mitnehmen? Und wie soll ich den Betrag denn wissen? Ich habe nie eine Nachricht von eBay, dem Paketunternehmen oder ähnlichem erhalten.
3 Antworten
Wenn es ein DHL Bote (meine Kollegen) waren und das Paket wäre zu Bezahlen, dann würde der Betrag auf dem Abholschein ausgedruckt sein.
Ich verstehe, dass du dich nicht gut behandelt fühlst. Mir geht es als Zusteller auch oft so, wenn Kunden zu lange brauchen, dass ich den Abholschein dalasse und weiter fahre. Aktuell ist Vorweihnachtszeit und es wird mehr bestellt, da muss man schon stramm durchziehen um alles an die Kunden zu bringen.
Immer auf den nächsten Tag schieben, geht auch nicht, da kommen ja neue Sendungen die auch ausgeliefert werden müssen an diesem Tag.
hm, sicher dass es ein DHL fahrer war? kein Abholschein ist dann echt schlechter service.
Ich denke der Fahrer, egal ob mein Kollege oder Konkurrenz vermutete, dass du zu lange brauchst um das Geld abzuzhählen und fuhr aus dem Grund weiter.
Ich als zusteller würde auch gerne Nachbarn fragen, die 200 Meter entfernt wohnen, ob man das paket annimmt, die Zeit haben wir besonders am Ende des Jahres nicht.
Ich versuche die Sendungen am selben Tag in eine Packstation oder Shop zu bringen, damit die Leute nicht ewig auf die Produkte warten müssen.
Die Firmen wollen Geld verdienen, da bleibt nicht furchtbar viel Zeit für Extraservice.
Schon krass wenn Paketdienstfahrer keinen Moment warten können/wollen/dürfen. Nachdem ein UPS-Fahrer 3 mal keine Zeit hatte, einen von mir angebrachten Zettel zu lesen und das Paket deshalb als unzustellbar zum Versender zurückging, habe ich diesem Paketdienst Haus- bzw. Zustellverbot ausgesprochen.
Ja, das ist schlecht, man sollte denken, die meisten Leute arbeiten, damit sie Geld zum Bestellen haben, dann sollte die Sendung zumindest in eine Filiale gebracht werden, anstelle sofort zurückzusenden.
Wenn keiner den Betrag wissen will, einfach 1€ zahlen und fertig?
Das kann ich völlig nachvollziehen, ich verstehe dass ihr da unter Zeitdruck arbeiten müsst, jedoch habe ich nicht mal ein Abholschein bekommen, lediglich auf eBay wurde mir dann die Benachrichtigung „nicht angetroffen“ angezeigt. Er war ja nicht mal eine Minute vor meiner Haustüre gestanden, die ganze Interaktion hat um die 20 Sekunden gedauert, und ich war bis dahin sehr gut gelaunt…