Wir haben einen All-in-One-Computer beim Hersteller reparieren lassen. Die Firma hat ihn am 07.09.2016 per DHL-Paket an uns zurückgesandt. Wir haben Infomails sowie die Sendungsnummer.
Inzwischen stellte sich aber heraus, dass das Paket in eine ganz andere Ecke Deutschlands geschickt wurde. Ganz in den Osten, nahe der tschechischen Grenze. Wir wohnen im Rheinland. Der Sendestatus ändert sich auch gar nicht mehr.
Nach Rücksprache mit DHL wurde mir bestätigt, dass da wohl etwas schiefgelaufen ist und der Versender einen Nachforschungsantrag stellen soll. Darum habe ich dann den Hersteller gebeten und warte nun zähneknirschend auf weiteres.
Was, wenn das Paket nicht mehr aufzufinden ist? Stimmt es, dass Pakete lediglich bis 500,-- versichert sind? Der PC dürfte einiges mehr wert sein. Welche Rechte habe ich als Empfänger?
Danke fürs Lesen und hilfreiche Antworten!