Hallo,
ich habe eine Frage; wir machen zurzeit in Mathe Asymptoten durch und die senkrechten sind mir noch immer ein Dorn im Auge:
Wenn ich eine Gleichung habe wie z.B. x²+4 / 2x-6 wäre die Asymptote ja 3 (wenn ich mich gerade nicht verrechnet habe). Schön und gut, aber dann wurde uns gesagt, man müsse folgenden Rechenschritt machen, um zu erkennen, ob sie + oder - Unendlich geht: man müsste eine knapp größere und knapp kleinere Zahl als 3 (also 2,99 und 3,01) einsetzen und sich dann einfach das Ergebnis ansehen. Meine Frage: geht das nicht auch einfacher? Bzw. kann man anstelle von 2,99 und 3,01 nicht einfach 2 und 4 nehmen?
Viele Grüße und danke im Voraus!