Man sagt, dass das Wort „nicht“ in der letzten Position (oder vorm infinitivischen Verb) kommt, nämlich beispielsweise:
Ich lese das Buch nicht.
Darüber hinaus sagt man auch, dass das Wort „nicht“ vor der Position des Wortes, das den Ort usw. bedeutet, das heißt beispielsweise:
Ich gehe zum Bahnhof nicht.
Sind die folgenden Sätze richtig (oder natürlich)?
- Ich lese das Buch nicht am Bahnhof.
- Ich lese am Bahnhof das Buch nicht.
- Ich lese nicht am Bahnhof das Buch.
Die Punkte, die für mich so wirr sind, sind folgend:
- Ich vermute, dass „am Bahnhof das Buch lesen“ natürlicher als „das Buch am Bahnhof lesen“ ist, weil das Verb „lesen“ in stärkerer Beziehung mit dem Wort „das Buch“ steht.
- Doch das Wort „nicht“ kommt grundsätzlich vorm Wort „am Bahnhof“ und nach dem Wort „das Buch“.