Welche Wörter werden mit Ü oder Y geschrieben?

5 Antworten

Tja, welche? Was meinst du?

  • Hümen oder Hymen?
  • Plütenberg oder Plytenberg?
  • Hüazinthe oder Hyazinthe?
  • Glühwürmchen oder Glywürmchen?
  • Glükose oder Glykose?
  • Rüthmus oder Rhythmus?
  • Tüp oder Typ?
  • Hüne oder Hyne?
  • Bullerbü oder Bullerby?

ewigsuzu  21.09.2024, 15:13

man muss jetzt keine wörter falsch schreiben, rüthmus gibt es nicht nach meinem wissen

spanferkel14  02.12.2024, 20:07
@ewigsuzu

Der Fragesteller kann doch nicht ernsthaft wissen wollen, welche Wörter man mit "ü" schreibt und welche mit "y".

Was nützt es ihm, wenn ich sage, dass die meisten Wörter im Deutschen, die ein "y" enthalten, auf Altgriechisch zurückgehen? Damit weiß er immer noch nicht, ob man blümerant, Hydrant, süffisant, Debütant, Kombüse, Dialyse nun mit "y" oder mit "ü" schreibt.

Mit Ü:
  • Über
  • Übung
  • Üppig
  • Übel
  • Überfluss
  • Übertreibung
  • Übernachtung
  • Überzeugung
  • Überwachung
  • Überlegen
  • Übereinstimmung
  • Übungsleiter
  • Überträger
Mit Y:
  • Yacht
  • Yoga
  • Yeti
  • Yoghurt
  • Yin
  • Ypsilon
  • Youngster
  • Yuppie
  • Yucca
  • Yellowstone

Yak

Yakari

Überholspur

Übung

Überall

(Typisch)

Üblich

Übrigens

Überhaupt

Yacht

Hallo,

warum befragst du nicht den Duden, das geht auch online und kostenlos - www.duden.de

Mit ü werden z. B. Übel, Übermut, Mühe, Kühe, Gemüse, ... mit y z. B. Xylophon, Yankee, Glyptothek, ... um nur ein paar zu nennen.

AstridDerPu