Defekt – die besten Beiträge

Es geht um mein Bosch Ecologixx 7 Wärmepumpentrockner Fehler. Wer kann mir helfen?

Hallo!

Ich habe mir vor 2,5 Jahren den Ecologixx 7 Wärmepumpentrockner von BOSCH gekauft. Damals knapp 1000€.. Ich habe einen 1-Personen Haushalt.. der versorgt also nur mich (regelmäßig).

Pünktlich nachdem die Garantie verstrichen ist (ca 5-6 Monate) geht er natürlich kaputt.. Witz lass nach..

Ich habe bei der Servicehotline von BOSCH angerufen und wollte wissen, ob man evtl. eine Fehlerdiagnose anhand meiner Beschreibung am Telefon machen könnte. Natürlich ginge das nicht.. und zu allem Überfluss müsste ich auch noch knapp 70€ zahlen nur damit hier einer vom Kundendienst antanzt und sich das Gerät anschaut! Alles weitere natürlich dann... Dem habe ich dann erstmal abgesagt...

Nun habe ich im Internet gesehen, dass diese Serie wohl vom Werk aus schon einen Baufehler hat/haben könnte.

Hier der Fehler (vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und weiß was mit dem Trockner los ist):

Erst sponn er rum und zeigte an, dass der Wasserbehälter voll sei (war aber leer) - laut Internet wohl ein Serienfehler ?! Ca. drei Wochen nach dem ersten Fehler geht er nun gar nicht mehr.. sobald ich ihn anschalten möchte und auf Start drücke kommen zwei aufeinanderfolgende Pieptöne und es rührt sich nichts. Beleuchtung ist an, egal bei welchen Programm - immer dasselbe.

Natürlich bin ich sehr verärgert darüber.. man zahlt ja nicht umsonst mal eben 1000€ für so ein Gerät, dass es kurz nach der Garantie auch noch kaputt geht. BOSCH ist ja nun nicht auch gerade ein NoName Produkt...

Ich hoffe mir kann jemand helfen der sich damit etwas auskennt!

Elektronik, kaputt, defekt, Bosch, Trockner

Geschirrspülmaschine Bomann GSP 776 pumpt nicht mehr ab

Hallo Leute,

unsere Geschirrspülmaschine hat vor ein paar Tagen angefangen, beim Abpumpen wesentlich lauter zu brummen, als ohnehin schon. Vorgestern ist dann während der Trocknungsphase, in der sich immer mal wieder die Pumpe einschaltet, irgendwann ein Fehler aufgetreten: Eines der Lämpchen hat schnell und unaufhörlich geblinkt und es hat durchgängig gepiepst, als wäre die Maschine fertig. Ab dann funktionierte gar nichts mehr.

Also habe ich die Filter entfernt, das Wasser weggeschafft, und nach Fremdkörpern gesucht. Dabei habe ich versucht, mit einem Draht innerhalb dem "Abpumploch" eventuelle Fremdkörper zu lösen. Dadurch hat sich das Geräusch der Pumpe immer mal wieder geändert, es wurde mal besser (aber nur für ein paar Sekunden) und es wurde mal schlechter. Also habe ich auch alles aufgeschraubt und den Abwasserschlauch von der Pumpe gelöst. Das sieht aber auch alles in Ordnung aus: Im Schlauch schaut mich eine rote Klappe an, hinter der sich nichts seltsames befindet, und in der Pumpe sehe ich strahlend weiße Blätter der "Turbine", zwischen denen sich ebenfalls nichts seltsames befindet.

Im Moment hört man von der Pumpe nur noch ein kleines "Brümmchen" und es wird rein gar nichts abgepumpt.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und was ich noch machen kann?

Vielen Dank und viele Grüße

defekt, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt