Defekt – die besten Beiträge

Ist es normal, dass sich mein Handy so stark erhitzt? Was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich habe das Samsung Galaxy S20 Ultra mit einem Exynos 990 Chip (leider 😭) und habe bemerkt, dass mein Handy oft sehr sehr heiß wird.

Wenn ich z.B. mit einem Freund unterwegs Fortnite spiele, habe ich gleichzeitig meinen Hotspot an, da ich unendlich Datenvolumen habe und er nicht (sonst können wir unterwegs ja kein Fortnite spielen). Innerhalb kürzester Zeit wird mein Handy dann so heiß (kann schwer schätzen wie viel °C), dass es sogar für meine Finger schmerzt auf den Bildschirm zu tippen. Gefühlt ist das so heiß, dass man da ein Spiegelei drauf braten kann😂! Auf mein Bauch kann ich mein Handy dann z.B. nicht mehr legen, da das sonst unerträgliche schmerzen sind. Oft wird mein Handy aber auch schon beim einfachen YouTube gucken oder surfen heiß. Oft fällt mir auch auf, dass das Menü auf mein Handy lagt. Zum Beispiel ist es oft so, dass wenn ich durch die Einstellungen navigiere mein Handy hackt und spinnt.

Ist das nich normal? Schließlich habe ich doch ein High-End-Handy!?

Sollte das normal sein, frage ich mich, was ich dann tun sollte, wenn es wieder so heiß ist. Sollte ich mir vielleicht einen Handykühler kaufen oder mein Handy unter kaltes Wasser halten, da es wasserfest ist (wobei meine Lautsprecher dann immer für ein paar Minuten nicht mehr funktionieren, was sehr nervig ist. Außerdem ist das doch bestimmt nicht gut für das Handy!?). Gibt es vielleicht noch andere Methoden, oder sollte ich das Handy einfach ausschalten und an einen kühlen Platz legen?

Ist es überhaupt schlimm für das Handy, wenn es sich erhitzt? Ich merke nämlich, dass die Hz/FPS sehr schnell runter gestellt werden...

Selbst wenn ich durch das Menü scrolle oder Webseiten lese, erhitzt sich mein S20 ultra jedes mal unnormal stark...

Handy, Akku, Smartphone, Technik, Hardware, Strom, Samsung, Batterie, defekt, Android, Li-Ion

PC hängt sich im BIOS auf?

Angegangen hat es vor einem Jahr. Mein PC hat sich mitten im Betrieb aufgehangen. Habe dann einen Kaltstart gemacht und er hat sich immer wieder spontan aufgehangen. Es gab keine bestimmte Zeit. Mal hat er sich direkt im bios aufgehangen und mal erst 20min nachdem der PC wieder lief...ich habe dann etwas im BIOS rumgedocktert und versucht den Fehler zu finden. Es gab keine Fehlermeldungen nix. Nach längerer Zeit auslassen (aber mit Strom) ging er wieder ohne Probleme...heute hat er wieder sich aufgehangen. Hab ihn neu gestartet aber daraufhin ging er gar nicht mehr an....es startete das BIOS und dann nur noch schwarz. Der PC lief aber es kam nix. Zwischendurch kam diese Fehlermeldungen

Einmal sagt er ich habe 8GB RAM und 1 mal sagt er ich habe 16GB...(in echt habe ich 16GB a 4×4GB sticks...)

Ich habe dann wie damals im BIOS die optimierten Standartwerte geladen und im AI Overclock Tuner "XMP" ausgewählt, auf einen Vorschlag eines Arbeitskollegen der mir Teile des PC verkauft hat.

Nach 1000 mal neustarten und warten ging er plötzlich wieder und ich habe angefangen einen USB stick vorzubereiten um mal meinen PC komplett neu aufzusetzen... als ich dann gesehen habe das mein PC nur 8GB Arbeitsspeicher erkennt habe ich den PC 1 mal neu gestartet...sofort gab es wieder Probleme. Nun startet er zwar normal aber hängt sich wieder wie damals spontan (mal direkt im Bios und mal im normalen Betrieb) auf und ich habe kein Plan woran das liegen könnte...

Ansonsten konnte ich auch 0 Fehlermeleungen finden...

Durchschnittlich hängt sich der PC zwischen 2-10Min auf.

Würde mich über jeden Vorschlag freuen!

Meine Hardware und wichtigsten Infos:

Betriebsystem: Win10

RAM 4x4GB G-Skill 4096MB 2133MHz

CPU: Intel i7 7800x 3.50GHz (üTakt auf 4GHz)

Mainboard: TUF X299 MARK 2 BIOS Ver. 1602

Graka: Titan X Pascal 12GB 1500MHz (Wassergekühlt)

Festplatten: Samsung SSD 750 EVO 250GB (Betriebssystem)

und WDC WD20EZRZ-00Z5

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, Fehler, Hardware, defekt, BIOS, Problemlösung, Technologie, Spiele und Gaming

Sony Xperia XA1- digitizer oder motherboard defekt?

Hallo!

An die Experten und Technik-Freaks hier im Forum:

Ich forschte schon in sämtlichen Foren nach und niemand scheint so wirklich zu wissen, wo das Problem liegt. Von Sony gibt es keine Stellungnahme, zumindest weiß ich von keiner. Ich weiß nur, dass dieses Problem verdammt viele Nutzer betrifft - oder betroffen hat.

Symptombeschreibung:

Zuerst wurden die Seitenränder langsam unempfindlich.

Nach einiger Zeit ließ sich auch die Statusleiste nicht mehr herunterziehen.

Schließlich reagiert auch die Menüleiste nur noch sehr sehr selten. Man muss fest und lang drauf bleiben - und da funktioniert sie nur noch selten. "Home" reagiert überhaupt nicht mehr, es wird immer schlimmer.

Vor einiger Zeit drückte sie sich eine Weile oft wie verrückt von selbst gefühlte 1000mal hintereinander, jetzt geht sie gar nicht mehr. Das Handy ist nun äußerst schwer zu bedienen.

Es scheinen die Ränder "abzusterben".

Im Sperrbildschirmmodus funktioniert hingegen alles normal.(Wovon ich allerdings nicht wirklich viel habe, außer Verwirrung. ;-))

Zurücksetzen brachte nichts.

Mein Touch hat (äußerlich) keine Beschädigung und andere Fehler treten auch nicht auf.

Bitte nicht den Tipp "einschicken" geben, die Garantie ist vorbei (vl. Sollbruchstelle) und mich interessiert es einfach nur, ob es eher das motherboard oder der digitizer sein könnte. Wenn jemand andere Vorschläge hat, raus damit!

Aus Eigenrecherche weiß ich schon, dass ein Update auch nichts verbessert.

Falls jemand selbst rumgeschraubt hat, würde mich interessieren, was ihr getauscht habt und ob es danach funktionierte.

So ein seltsames Problem hatte ich noch nie, das hat mich jetzt neugierig gemacht.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Handy, Smartphone, Display, Touch, defekt, Sony, Motherboard, Digitizer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt