Date – die besten BeitrĂ€ge

Habt ihr Empfehlungen fĂŒr mich, wie ich in dieser Angelegenheit weiter vorgehen sollte?

Ich, (mĂ€nnlich und Mitte dreißig), lerne derzeit eine Frau kennen, mit der ich ĂŒber gemeinsame Bekannte in Kontakt gekommen bin. Seit etwa einer Woche stehen wir miteinander in schriftlichem Austausch und haben uns bereits einmal persönlich getroffen. Mein bisheriger Eindruck von ihr ist durchweg positiv, da sie auf mich sehr sympathisch und interessant wirkt. Deshalb möchte ich sie gerne nĂ€her kennenlernen.

Allerdings verlief unser erstes Treffen ebenso wie die beiden Telefonate, die wir bislang gefĂŒhrt haben, mit vielen lĂ€ngeren GesprĂ€chspausen. Wenn wir miteinander gesprochen haben, waren die GesprĂ€che zwar anregend und interessant, doch es fiel uns beiden offenbar nicht leicht, sie durchgĂ€ngig flĂŒssig zu gestalten.

Ich habe bislang nur begrenzte Erfahrung mit dem Kennenlernen von Frauen, da meine letzten beiden Beziehungen sehr schnell und ohne eine lĂ€ngere Kennenlernphase begonnen haben. Dennoch habe ich eine klare Vorstellung davon, was ich mir wĂŒnsche und erwarte. Aus religiöser Sicht ist es mir besonders wichtig, dass eine Beziehung fĂŒr mich nur dann infrage kommt, wenn ich mir auch eine spĂ€tere Ehe mit der Person vorstellen kann. FĂŒr die Frau ist dies ebenfalls ein entscheidender Aspekt, sodass wir in dieser Hinsicht die gleichen Absichten verfolgen. Gleichzeitig möchte ich diese Kennenlernphase nicht emotionslos angehen oder sie wie eine bloße Checkliste abarbeiten. Mir ist wichtig, meine zentralen Anliegen zu berĂŒcksichtigen, ohne dabei die emotionale Ebene zu vernachlĂ€ssigen oder die Frau womöglich abzuschrecken.

In den kommenden Tagen werden wir uns voraussichtlich erneut treffen, und ich möchte dieses Treffen möglichst ungezwungen gestalten, um lĂ€ngere GesprĂ€chspausen zu vermeiden. Außerdem habe ich ĂŒberlegt, ihr eine kleine Aufmerksamkeit in Form von etwas SĂŒĂŸem mitzubringen, um eine nette Geste zu machen.

Ich wĂŒrde mich ĂŒber hilfreiche Tipps freuen, insbesondere dazu, wie ich das GesprĂ€ch lockerer gestalten kann, ohne dass es erzwungen wirkt.

Da ich auf dieser Plattform hĂ€ufig Diskussionen zu diesem Thema beobachtet habe, möchte ich an dieser Stelle darum bitten, dass keine Grundsatzdebatte ĂŒber meine Absicht, eine Ehe als mögliches Ziel der Beziehung in Betracht zu ziehen, gefĂŒhrt wird.

Vielen Dank im Voraus!

Dating, Date, Partnerschaft, Treffen

Ist vertrauen wichtig?

Guten Abend,

ich lerne zur Zeit einen Typen kennen und mag ihn auch wirklich. Leider gibt es ein paar Vertrauensprobleme zwischen uns


Als wir uns kennenlernten fragte er mich nach meinem Instagram account und war positiv ĂŒberrascht, als ich sagte, dass ich kein Instagram nutze. Das hatte ihn sehr gefreut! Ein paar Wochen spĂ€ter fragte er mich plötzlich nach dem Grund. Ich sagte ihm, dass ich wegen einem anderen Typen kein Instagram mehr nutze. Ich konnte darauf hin direkt an seinem Blick erkennen, dass er sauer wurde


Ein paar Tage spĂ€ter scherzte er (er war etwas angetrunken), dass ich mein Instagram account vor ihm verstecke, damit er nicht sehen kann, zu welchen anderen Typen ich Kontakt habe. Er hat sich zwar entschuldigt aber trotzdem habe ich immer noch das GefĂŒhl, er vertraut mir nicht.

Andererseits sagt er, dass ich ihm auch nicht vertraue: Er hat nĂ€mlich einen Roller und wollte mich mitnehmen, aber da ich Angst hatte, mit ihm mit zu fahren (weil ich Roller gefĂ€hrlich finde), meinte er auch zu mir, dass ICH ihm nicht vertraue, sonst wĂŒrde ich mit ihm mitfahren. (Ich bin ehrlich, ich vertraue ihm auch nicht, weil er ab und zu kifft und deswegen wollte ich nicht mitfahren)

Was denkt ihr? Macht unser Kennenlernen so ĂŒberhaupt noch Sinn, wenn wir beide uns gegenseitig nicht vertrauen?

Oder ĂŒbertreibe ich?

MĂ€nner, Date, GefĂŒhle, Frauen, Beziehungsprobleme, Streit, Vertrauen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Date