Heißt ein ‚Nein‘ wirklich ‚Nein‘, oder ist sie nur zunächst abweisend, um zu sehen, wie du reagierst, bevor man es später nochmal versucht?

Nein heißt nein 89%
Sie testet, Sie gibt sich schwer zu erobern 11%

19 Stimmen

5 Antworten

Nein heißt nein

‚Nein‘ ist kein Rätsel, das man lösen muss, es ist die verdammte Endstation. Wer danach noch fragt, hat den Schlag ins Gesicht schon bestellt.

Nein heißt nein

Wenn du in ein NEIN etwas anderes hineininterpretierst, bist du immer der Angeschissene.

Mit einer solchen Herangehensweise kommst du in Teufelsküche. DU musst für dich selber entscheiden, wie du mit einem "Nein" umgehst. Und in der heutigen Zeit solltest du ein "Nein" als "Nein" interpretieren und dich dementsprechend verhalten. Sie sagt Nein? Gut, ab zur nächsten. Wenn die Frau meint mit ihrem "Nein" Spielchen machen zu müssen ... in testen zu müssen. auf schwer zu haben oder zu erobern machen müssen, dann ist das ihr Problem, nicht meins. Ich geh weiter zur nächsten, die eben nicht solche Faxxen macht.

Ich hab doch keine Lust einer Frau hinterzurennen, die meint "testen" zu müssen oder auf schwer zu haben macht oder die man erobern muss. Sorry, aber nein. sowas hab ich nicht nötig, ich will eine Frau, die weis was sie will, die hinter ihrem Nein steht oder es eben nicht sagt und von sich aus Interesse und Initiative zeigt. Diese Mindgames will und brauch ich nicht. Nur Kopfschmerzen.

Wenn sie ihr Nein ernst meint, gut, wenn nicht ist es ihr Problem und beim nächsten verhält sie sich vielleicht anders.

Nein heißt nein

Also bei mir heißt ein Nein, definitiv Nein, wenn ich einen Mann abweise.

Und wenn dann noch jemand mit so einem blöden, aus einem alten Film abgeguckten Spruch kommt, dein Mund sagt Nein, aber deine Augen sagen Ja, dann bekommt der von mir eine Ansage mit einem so deutlichen Nein, dass auch der dümmste das versteht.

Wie überall, so gibt es Grauzonen. Ich würde aber sagen, dass spätestens das 2.Nein das Entscheidende und Endgültige ist.