Ich meine, wenn man Zeugs auf der Straße vertickt, zumindest stelle ich mir als Laie so vor, hat man ja ständige Gefahren vor Augen - Polizisten vor Ort, andere Dealer, die an die eigenen Pfründe, Drogen, Kohl wollen, Käufer, die nicht zufrieden sind, Junkies, die verzweifelt sind - da gibt es ja schon Gefahrenquellen - und das auch allgegenwärtig.
Man sieht ja dann auch viel direkter, was man auch mit dem Verkauf anrichtet...
Ist es da gefühlt einfacher und sicherer im Netz zu verkaufen, weil man die Konsequenzen da nicht direkt sieht/spürt, zum Beispiel: nicht direkt Angst vor einem vorbeifahrenden Polizeiauto hat?
In wie weit war der Gedanke da, "Ach die (Bullen, wie auch andere Kriminelle( erwischen mich nie, Darknet schützt mich?"