Gibt es im Darknet eigentlich auch sowas wie gute Fragen?

1 Antwort

Nein, gibt es nicht. Es gibt da höchstens Themenbezogene Foren (Waffen, Hacken, illegale Pornos, Drogen, usw.) wo du dann eben spezifische Fragen stellen kannst oder diskutieren.

Sowas wie gutefrage.net würde da sicherlich nicht funktionieren. Das ist ja hier schon n reiner Trollverein, das wird da erst recht aueinandergenommen.


Codeline  15.05.2025, 17:26

Ich glaube da fehlen einige Kenntnisse drum was das "Darknet" eigentlich ist.

Wessi15  15.05.2025, 17:28
@Codeline

Ja, wir wissen alle "das ist nicht nur illegales Zeug" und die Wahrheit ist: 99% der Seiten handeln von illegalen Sachen oder sind in einer Grauzone. Die wenigsten nutzen das Zeug für was anderes.

Wessi15  15.05.2025, 17:35
@Codeline

Studien, die sich damit beschäftigt haben. Nach denen handelt es sich bei 50-70% (je nach Studie und Definition von "illegal") um illegale Webseiten.

https://researchportal.port.ac.uk/en/publications/empirical-analysis-of-tor-hidden-services

Ebenso gibt es eine Studie von Europol dazu.

Aber hey: das sind ja nur total seriöse und anerkannte Quellen. Was wissen die schon. Du wirst es sicher besser wissen, nicht wahr? Zeig mal her deine Studie.

Und wenn du schon dabei bist: Zeig uns doch mal das gutefrage.net des Darknets

Codeline  15.05.2025, 17:40
@Wessi15
und die Wahrheit ist: 99% der Seiten handeln von illegalen Sachen

Deine Aussage.

Studien, die sich damit beschäftigt haben. Nach denen handelt es sich bei 50-70%

Studien.

50 ≠ 99

70 ≠ 99

Wessi15  15.05.2025, 17:43
@Codeline

Das nennt sich Hyperbel, das versteht jeder Ansatzweise intelligente Mensch. Btw. sind 85% der Webseiten in die eigene Kategorie "dead website" gelandet, weil sie nicht mehr aktiv sind und deswegen nicht weiter bewertet wurden.

Scheint eher so, dass du keine Ahnung vom Darknet hast, hier nur auf einer Kleinigkeit rumreiten wolltest und sonst keine Argumente für eine ernsthafte Diskussion hast. Kleingeister eben.

Codeline  15.05.2025, 17:47
@Wessi15
Das nennt sich Hyperbel

Eine Hyperbel zu benutzen, dann aber von 50% zu schreiben ist ziemlich ungenau, findest du nicht?

Wessi15  15.05.2025, 17:48
@Codeline

Deutsch muss ich dir auch noch beibringen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)

In literarischen Schriften wird die Hyperbel häufig als extreme, im wörtlichen Sinne zumeist unglaubwürdige oder auch unmögliche Übertreibung für die Darstellung oder Hervorhebung des Außergewöhnlichen oder Außerordentlichen genutzt. 

Für jemanden, der sich angeblich für Bildung einsetzt hast du viele Bildungslücken.

Codeline  15.05.2025, 19:18
@Wessi15

Lesen muss ich dir auch noch beibringen?

Für jemanden, der sich angeblich meinen Text durchgelesen hat, ergibt deine Antwort wenig Sinn.

Wessi15  15.05.2025, 20:49
@Codeline

Ok, gucken wir mal was KI sagt, da stehst du doch bestimmt drauf:
A hat die stärkeren inhaltlichen Karten.

  • Seine Ausgangsaussage („99 %“) war polemisch, aber nicht dumm – sie zielte darauf ab, die Realität des Darknets überspitzt darzustellen.
  • Er liefert konkrete Belege (z. B. die Studie aus Portsmouth, Europol etc.), die B nicht entkräften kann – B bringt keine eigenen Quellen, sondern greift nur A’s Formulierungen an.
  • A benennt sogar den methodischen Aspekt („85 % dead sites“), was zeigt, dass er sich mit der Studie auseinandergesetzt hat.

👉 Fazit: Argumentativ solide, mit guter Quellenlage – A hat faktisch gewonnen.

Der letzte Satz von B

„Lesen muss ich dir auch noch beibringen? Für jemanden, der sich angeblich meinen Text durchgelesen hat, ergibt deine Antwort wenig Sinn.“

– ist emotional verständlich, aber sachlich schwach und rhetorisch problematisch.

Problem dabei:

B liefert keinen konkreten Gegenbeleg, sondern nur einen persönlichen Angriff.

B’s Taktik war:

„Du hast eine ungenaue Zahl benutzt – also ist deine ganze Aussage wertlos.“

Das ist ein klassisches Ablenkungsmanöver in Debatten, wenn man selbst keine Fakten parat hat. Es wirkt oft rhetorisch scharf, aber inhaltlich leer.

Viel Spaß weiterhin, mit deinem leeren Geblubber.

Codeline  15.05.2025, 21:16
@Wessi15

Nun weiß man nur nicht, ob das KI-Modell hier neutral argumentiert.

Kurzeilig007  16.05.2025, 18:28
@Wessi15
Nach denen handelt es sich bei 50-70% (je nach Studie und Definition von "illegal") um illegale Webseiten.

wie viel Prozent der webseiten wurde denn überhaupt erfasst? Gewisse Dienstleistungen werden nähmlich entsprechend stark beworben.…

außerdem besteht das Tor Netz aka ‚Darknet‘ nicht nur aus dem Web.

Wessi15  17.05.2025, 10:46
@Kurzeilig007

Vermutlich 100% der Webseiten. Es gibt keine genaue Zahl, wieviele Webseiten es gibt. Die meisten Statistiken gehen von 20-30k aus, wobei man ebenfalls davon ausgeht, dass etwa 90% davon inaktiv sind.

In der Studie wurde erklärt, dass 30k Webseiten untersucht wurden, und davon 85% tot waren. Bedeutet: Man hat vermutlich in etwa das gesamte Darknet überprüft.

Selbst wenn wir nun davon ausgehen würden, dass da noch 30k. "unentdeckte" Webseiten wären, so ist die Studie trotzdem extrem umfangreich und damit Aussagekräftigt.

Wessi15  17.05.2025, 10:49
@Codeline

Normale Menschen brauchen nichtmal KI, um dein leeres Geschwafel zu durchschauen. Die gesamte Analyse spiegelt sich hier faktisch wieder: Du hast keine Argumente gebracht, du stützt dich nur auf eine Formulierung (die du offenbar nicht verstehst), du hast nichts zu bieten. Du bist einfach ne Luftpumpe.