Dachboden – die besten Beiträge

Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht

(Wohnungsmiete) Frage bzgl. Eigentümerwechsel, ab wann hat der neue Eigentümer "das Sagen"?

Hallo,

ich wohne derzeit als einzige Partei in einem Haus mit mehreren Wohnungen und vor wenigen Tagen erhielt ich den Bescheid meines Noch-Vermieters, dass das Haus verkauft wurde. Soweit sogut.

Gleichzeitig hieß es zudem, der neue Eigentümer würde wollen, dass ich den Dachboden leer räume, dessen Nutzung allerdings fester Bestandteil meines Mietvertrags ist (keine Teilmiete).

Ich habe bisher noch überhaupt nichts Schriftliches bekommen - weder zum Wechsel des Vermieters (weiß nicht mal, wie dieser heißt oder aussieht) oder sonst irgendwelche Informationen und zahle die Miete entsprechend noch an meinen Noch-Vermieter.

_ _ _ _ _ _ _

Nun zu meiner Frage: Abgesehen davon, dass ich überhaupt nicht weiß, wohin ich das oben Gelagerte hinstellen sollte, da in Wohnung und nicht abschließbarem Kellerraum keinerlei Platz vorhanden ist, frage ich mich, ob der neue Eigentümer das zu gegebenem Zeitpunkt überhaupt mal eben so verlangen darf?!

Mündlich, mitgeteilt über einen Dritten und ohne, dass ich auch nur eine Ahnung habe, was er mit dem Raum vorhat. Da es jedoch ebenso hieß, ich dürfe aber weiterhin meine Wäsche dort oben zum Trocknen aufhängen, ist wohl eher ausgeschlossen, dass der Dachboden zu einer Wohnfläche umgebaut werden soll. Und ein Messi bin ich auch nicht, also von der gesamten vorhandenen Fläche des Speichers sind vielleicht 15-20% belegt. Es ist sauber, nicht unordenltich, nichts giftiges gelagert und versperrt niemandem irgendwelche Zugänge.

Weiß da jemand Rat und kann mir sagen, wie ich mich da nun am besten verhalten soll?

Miete, Recht, Dachboden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dachboden