Code – die besten Beiträge

C++ Quersumme errechnen?

Hallo Gutefrage.net Comunity, Ich hab vor einiger Zeit angefangen die Programmiersprache C++ zu lernen. Bisher habe ich viel gelernt. Ich kann Variablen erstellen und initialisieren. Einfache Schleifen mit while, for. Befehle wie cout,cin und if sind auch kein Problem für mich. Sagen wir rinfach ich habe grundfähigkreiten erlernt. Wenn auch nicht alle Grundlegenden Themen behandelt bisher aber schon ein sehr solides Gerüst geschaffen (meiner meinung nach) um weiter diese Programmiersprache vertiefen zu können. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich stelle mir ein Programm vor (natürlich alles auf der windows konsole) in welches man sein alter eingibt. Das Alter wird in einer integer variable abgespeichert. Danach rechnet das Programm die Quersumme des eingegebenen Alters aus und die quersumme wird als cout ausgegeben. z.B Ich schreibe mein Alter 18 rein. Das Programm errechnet die quersumme (1+8) und schreibt anschließend "9" als ergebnis auf. Zu meinem Problem: Ich kann die integer variable wo das Alter drin steht nicht "zerstückeln" um die beiden ziffern addieren zu können. Ich hab viel gegoogelt und etwas von arrays gelesen. Was arrays sind hab ich grundsätzIch verstanden aber wie ich sie hier anwenden kann? Ich wäre zutiefst froh wenn mir hier ein/e erfahrene/r Programmierer/in einen einfachen Weg aufweisen und somit einem Anfänger helfen könnte. Ich danke fürs durchlesen meiner Frage. Schönen Tag wünsch ich.

Programm, programmieren, Array, Code, Variablen, Integer

Was muss man in Excel eingeben, damit das Datum nicht aktualisiert wird?

Hallo, ich habe wieder eine Excel Frage: ich habe eine Tabelle, Spalten A-H. In der Spalte G habe ich den Status, wo ich eine DropDown-Liste habe und zwischen: "in Bearbeitung", "Material bestellt", [...], "erledigt" auswählen kann. In Spalte H habe ich als Überschrift "erledigt am", es soll also in Spalte H, sobald ich in Spalte G den Status "erledigt" ausgewäht habe, das aktuelle Datum erscheinen. Ich habe also in Spalte H folgende Formel: "=WENN(G50="erledigt";TEXT(JETZT();"TT.MM.JJ");"")". Ich glaube, ihr wisst, worauf ich hinaus wil, also nach dem Speichern soll dich das Datum nicht ändern, tut es aber natürlich. (Ist ja klar!) Aber, da ich erst seit ein paar Monaten mit Excel arbeiten, habe ich noch keine Ahnung. Durch das Stöbern im Internet, habe ich rausgefunden, dass es nicht einfach so funktioniert (oder doch?), sondern, dass man dafür ein Makro braucht (wovon ich absolut keine Ahnung habe). Also so weit bin ich: ich habe die Tabelle offen vor mir, ich klicke auf den Tabellen-Namen und klicke auf "Code anzeigen", dann öffnet sich ja ein Makro Fenster. So, was soll ich nun machen? Ihr wisst ja, welche Spalte ich brauche, es wäre schön einen Code zu haben. :-) Und wenn ich da den Code eingefügt habe, was muss ich dann machen? Ich würde dann auf "speichern" klicken, dann öffnet er ja ein Fenster und weist mich darauf hin, dass ich die Datei als eine Mappe mit Makros speichern muss. Richtig? Dann würde ich das tun. Und dann wenn ich das gespeichert habe, müsste ich die Makros (-> "Inhalt aktivieren") jedes Mal, wenn ich die Datei öffne anklicken, oder? und dann habe ich das, was ich will. Bitte helft mir, ich verzweifle so langsam...

Microsoft Excel, Spalten, Befehle, Makro, VBA, ändern, aktuell, Code, Datum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Code