Anzahl identischer und homologer Kopien der DNA in einem diploiden Organismus?
Ihnen liegt ein Bild aller CHormosomen eines dipoiden Organismus (z.B. eiens Menschen) vor.
a) Wie viele identische Kopien der DNA sind darin enthalten?
b) Wie viele homologe Kopien?
Ansatz:
a) 2 identische Kopien pro CHromosomen
b) Hier wird gerad' im Semesterchat heftig drüber diskutiert.
Ich wär der Meinung 2 homologe Chromosomen pro Chrosmomentyp, also 4 homologe Chromatiden.
Es gibt aber auch Leutde die meinen
"2 identische chromatiden und 4 homologe chromatiden (oder 2 chromosomen)"
Andere widerum sagen, es wären 4 DNA-Kopien, weil die Chromosomen sind 2-chromatid-Chromosomen. Man hat bei einem X also 2 identische DNA-Stränge, die in der Mitte (am Centromer) zusammen gehalten werden. Und von den Xen hast man zweii. Deshalb hat man insgesamt 4 .
Weitere Studenten gehen von 46 chromosomen und 23 homlogen Kopien aus?
Ich bin ehrlich gesagt, verwirrt da es jetzt mit
- 2 homologe Chromsomen pro Chromosomentyp ( 4 Chromatiden)
- 4 homologe Chromatiden
- 4 Kopien
- 23 Kopien
unterschiedliche Antworten gibt.
Kann da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen.