1. Mose 1:1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Was bedeutet Gott=Elohim?
In Genesis 1, der Begriff "Elohim" wird verwendet, um Gott als den Schöpfer von Himmel und Erde zu bezeichnen. Elohim ist ein hebräisches Wort, das grammatisch einen Plural darstellt, obwohl es hier den Einen Gott meint.
Erklärung:
- Elohim:
- Das Wort "Elohim" (אֱלוֹהִים) ist im Hebräischen ein grammatischer Plural, der normalerweise "Götter" oder "Gottheiten" bedeutet.
- Genesis 1:1:
- Der erste Vers in Genesis lautet: "Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde." (oder: "Im Anfang schuf Elohim den Himmel und die Erde.")
- Der Eine Gott:
- Obwohl "Elohim" grammatisch Plural ist, wird es hier verwendet, um den einen und einzigen Gott zu bezeichnen, der den Himmel und die Erde schuf.
Johannes erklärt in 1:1 Mose 1:1
Johannes 1:1
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.