Chemie: Begrenzende Reaktanden
Hallo! Hier ein Beispiel aus meinem Chemie-Skriptum.
3 Fe + 4 H2O → Fe3O4 + 4 H2 Was ist der limitierende Reaktand bei 4 mol Fe und 5 mol H2O?
4/3 = 1.33 5/4 = 1.25
→ H2O ist der limitierende Reaktand (da davon weniger vorhanden ist).
Meine Frage ist nun: Wieso 4/3 und 5/4? Woher weiß man nach diesen doch wirklich simplen Rechenschritten, dass H2O der limitierende Reaktant ist?
Danke, Rualxeen