sarahlanerz 28.04.2020, 17:37 , Mit Bildern Ich brauche eure Hilfe, kann mir einer bitte erklären wie man die Dichte dieses Metallstabes bestimmt? Ich habe echt keine Ahnung? In der Aufgabe 2 ist die Aufgabenstellung und ich versteh diese einfach nicht 😩 Danke für jede Antwort im Voraus 🙏🏽 Schule, Chemie, Hilfestellung, Chemieunterricht, Dichte 1 Antwort
Nora05567 28.04.2020, 14:57 Was ist der Unterschied zwischen einer Molekülbindung und einem Kristallgitter? Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft, Physik 2 Antworten
Pago1589 28.04.2020, 11:18 Was ist die Ähnlichkeit zwischen Sieben und Filtrieren? Ich bin in der 8.Klasse und muss herausfinden was die Ähnlichkeit zwischen Filtrieren und Sieben ist Kinder, Schule, Chemie, Chemieunterricht, trennen 1 Antwort
jenny1114 28.04.2020, 10:18 Warum kann man die Reaktion von Calciumoxid mit Salzsäure auch als Neutralisation bezeichnen? Hallo, ich sitze hier gerade an meinen Chemie Aufgaben und komme bei der oben genannten Frage einfach nicht weiter, vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen? LG Schule, Chemieunterricht 1 Antwort
xXkittiXx 27.04.2020, 14:22 Es gibt noch kein endgültiges Atommodell, warum? Ich muss eine Schul-Aufgabe machen in Chemie und die frage lautet,: "Auch heute gibt es noch kein endgültiges Atommodell, warum?" Ich habe bereits schon gegoogelt und nach Tipps von meiner Lehrerin gefragt, aber komme einfach nicht weiter! Laut Google ist es noch nicht bewiesen, daß es Atome gibt, aber es beantwortet nicht wirklich meine Frage. Schule, Chemie, Atom, Atommodell, Chemieunterricht 4 Antworten
lonelyarrowgirl 27.04.2020, 12:15 Warum kann eine galvanische Zelle nicht beliebig lange elektrische Energie zur Verfügung stellen? Weiß das jemand? Schule, Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft, Physik 2 Antworten
Hayyy001199 26.04.2020, 22:39 Calciumcarbonat wird beim erhitzen zu Calciumoxid plus Wasser zu Calciumhydroxid? Was ist dann die Ionenart der 3 Salze ? Ernährung, Chemie, Chemieunterricht, Gesundheit und Medizin, Kochen und Backen 2 Antworten
Jonas6893 26.04.2020, 21:41 Welche Ionen befinden sich in der Natrinlauge? Chemieunterricht, Natronlauge 3 Antworten
citruslisanne 25.04.2020, 17:50 , Mit Bildern Wie berechne ich die Elektronenzahl von Atomen und Ionen? Hallo, könnte mir jmd hierbei behilflich sein? Ich möchte keine Lösung für die Aufgaben auf dem Bild, sondern lediglich nur eine Antwort auf meine Frage 😊 Schule, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Ionen, Physik, Elektronen 3 Antworten
Chicagaf 25.04.2020, 12:22 Ist ein Feuer gelöscht , wenn keine Flammen mehr zu sehen sind? Guten Tag. Ich brauche diese Informationen für Chemie , Thema Feuer Feuerwehr, Feuer, Chemieunterricht 5 Antworten
jstoll36 24.04.2020, 18:44 warum zersetzt sich henicosan ohne zu sieden? Chemie, Chemieunterricht 2 Antworten
nacho48484 24.04.2020, 13:19 H2SO4 mit Lithiumhydroxid was ist der Name un die Formel? Bitte dringend!!!! Chemie, Chemieunterricht 1 Antwort
PineappleGurl 23.04.2020, 23:14 , Mit Bildern Chemie - Siedetemperatur? Hallo, Ich habe eine Chemie Aufgabe von der Schule bekommen, für die Corona 'Ferien', nur leider bleibe ich bei dieser Aufgabe stecken. Die Aufgabe heißt: Erkläre den Anstieg der siedetemperatur von H2S bis H2Te. Mach dabei deutlich, warum H2Te die höchste Siedetemperatur hat. (Siehe Bild unten) Ich komme nicht mehr weiter, ich weiß nicht wie man das erklären soll. Ich würde mich über jede Hilfe freuen :) Danke im voraus! Schule, Chemie, Chemieunterricht, Siedetemperatur 2 Antworten
Zombix1382 23.04.2020, 22:46 Chemie~Warum ist Inulin schwer abbaubar und...? Hallo Leute, würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet. Ich würde gerne wissen, warum Inulin schwer abbaubar ist und das würde auch eigentlich meine zweite Frage "Warum hat Inulin einen geringeren physiologischen Brennwert als Stärke?" beantworten. Würde mich über eine schnelle Antwort freuen. mfg Zombix Schule, Chemie, Stärke, Chemieunterricht, Naturwissenschaft 2 Antworten
Pkfuxer 23.04.2020, 18:17 Reaktionen von Aluminium-Atomen mit Fe2+-Ionen? Hallo, Da der Unterricht zurzeit Online ausgeführt wird, kann mein Lehrer mir die Chemie Aufgaben nicht so gut erklären. Daher habe ich hier eine Aufgabe mit der ich nicht zurecht komme: Formuliere für die Reaktion von Aluminium-Atomen mit Fe2+-Ionen die Reaktionsgleichung für die Oxidation, die Reduktion und die Redoxreaktion. Wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte. :) Danke! Schule, Chemie, Aluminium, Atom, Chemieunterricht, Ionen, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion 2 Antworten
verreisterNutzer 23.04.2020, 12:20 Wie kann ich bestimmen ob Ionen isoelektronisch zueinander sind (Chemie)? Hallo, ich möchte gerne wissen wie ich bei der folgenden Aufgabe vorgehen muss es geht darum herauszufinden welche Ionen zueinander isoelektronisch sind. Ich weiß das isoelektronisch sich auf die Elektronenkonfiguration bezieht aber ich weiß trotzdem nicht so genau wie ich das herausfinde a) Na+, Sr2+, Br– b) Y(3+) , Br–, Kr, c) N3–, P3–, Ti4+ d) Fe3+, Co3+, Mn2+ Ich bedanke mich schon mal im voraus bei allen die mir helfen wollen und hoffe auf hilfreiche Antworten Schule, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Ionen, anionen, Kationen Anionen 1 Antwort
Teekanne21 23.04.2020, 11:26 Was ist die Reaktionsgleichung von Natriumbromid? Würde mich für eine Antwort freuen Chemie, Chemieunterricht 1 Antwort
Emily245 22.04.2020, 20:07 Weum muss die luft im Flugzeug mit sauerstoff angereichert werden? Chemieunterricht 3 Antworten
Trytendo 22.04.2020, 13:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kann mir jemand die Summenformel sagen? Schule, alkene, Chemieunterricht, organische Chemie, organische Verbindungen, Strukturformel, Summenformel 2 Antworten
IchMagKuchen560 22.04.2020, 11:54 , Mit Bildern Vergleich von Atomen und Ionen? Hallihallo! 🙈 Ich sitze seit über einer Stunde an dieser Aufgabe und komme einfach nicht weiter. Kann mir bitte jemand helfen, die Lücken auszufüllen?🙈 Das AB heißt "Vergleich von Atomen und Ionen". Danke im Vorraus! 💕 Schule, Chemie, Arbeitsblatt, Atom, Chemieunterricht, Ionen 2 Antworten