Business Idee, App gegen Übergriffe und Belästigung?

Liebe Community,

Ich habe eine Geschäftsidee, zu der ich gerne eure Meinung hätte.

Es geht um das Thema Übergriffe und Belästigung von jungen Menschen (hauptsächlich Frauen) im öffentlichen Bereich.

Falls du als Leser:in keine Schwester, Tochter oder Freundin hast, lass mich erklären, woher meine Idee kommt. Ich beziehe mich hier immer auf junge Frauen, weil durchschnittlich 9 von 10 belästigten Personen Frauen sind (Studie des Bundes). Besagte junge Frauen werden leider des Öfteren an Bahnhöfen, im ÖV, in Clubs oder an anderen Orten belästigt oder gar verfolgt. Es geht so weit, dass eine Freundin von mir sich nach 19 Uhr nicht alleine durch den Bahnhof traut. Die letzten drei Vorfälle waren: verbale Belästigung, Stalking und eine Erektion im Zugabteil. Dies über eine Dauer von weniger als sechs Monaten. Unvorstellbar oder?

Und hier komme jetzt ich ins Spiel. Ich möchte eine App entwickeln (oder entwickeln lassen), die verschiedene Funktionen erfüllt.

Funktion 1: Junge Frauen sollen bei Wartezeiten nicht alleine warten müssen. Beispiel: Ich heiße Jana und komme in 10 Minuten am Hauptbahnhof in München an. Ich kann nach einem "Wartebuddy" suchen, der sich mit mir trifft. Gemeinsam warten wir auf unsere Anschlusszüge.

Funktion 2: Junge Frauen sollen in Notsituationen die Funktion "Wächter" aktivieren können. Beispiel: Ich heiße Jana und werde im Club belästigt. Ich gehe aus Angst aufs Klo und aktiviere in der App die Funktion "Wächter". Daraufhin werden in einem größer werdenden Umkreis alle "Wächter" benachrichtigt, dass ich Hilfe brauche. Die Wächter (männlich oder weiblich) erhalten meinen genauen Standort, ein Bild (optional), einen Spitznamen sowie eine Beschreibung, damit sie mich schnell erkennen können. Mit dem/der Wächter:in gehe ich aus dem Club oder in Sicherheit.

Funktion 3: Ich heiße wieder Jana und möchte mit dem Zug von Berlin nach Köln fahren. Ich reise jedoch nicht gerne alleine und suche daher mit Hilfe der App einen "Reisebuddy". Ich kann meine gewünschten Reisedaten angeben, und die App sucht anschließend einen geeigneten Mitfahrer/eine geeignete Mitfahrerin. Dies entweder für die ganze Strecke oder auch nur einen Teil der Strecke.

Meine Gedanken:

  • Alle Nutzer:innen müssen verifiziert werden, im Falle, dass Wächter anfangen zu flirten, sollen sie gemeldet und gelöscht werden. 
  • Für die Wächter sollte ein Anreiz geschaffen werden, sich unterwegs als "Wächter" auszugeben, z.B. durch Gutscheine.
  • Irgendwie muss das Ganze auch ein wenig Geld machen, da sich eine App leider nicht von Luft und Liebe finanziert. Hier habe ich an ein Abo gedacht oder Ähnliches. Dies nach einem Probemonat, Abo gratis für Wächter:innen.
  • Ich weiß, dass wir eine Polizei haben. Ich weiß aber auch, dass die Kollegen in Blau nicht so schnell sind wie ein Wächter. Denn meist genügt eine zweite Person, um Angreifer:innen abzuschrecken.
  • Diese "Funktionen" sind nur mal drei Ideen, die allesamt ausgeweitet und angepasst werden können.
  • Ich verfüge über die finanziellen Ressourcen, um eine App entwickeln zu lassen, jedoch nicht das Know-how.

Jetzt bin ich gespannt: Was haltet ihr von der Idee? Jede Art von Feedback ist willkommen.

Liebe Grüsse

Robin

Computer, Leben, Software, App, Angst, Polizei, traurig, IT, Business, Frauen, Recht, Entwicklung, Frauenprobleme, Frauenrechte, Geschäftsidee, Gesellschaft, Ideen, Lifestyle, neu
Ist diese Rückgaberichtlinie korrekt/passend?

Unser Rückgaberecht gilt für 30 Tage. Wenn Ihr Kauf mehr als 30 Tage zurück liegt, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung und keinen Umtausch anbieten.

Um für eine Rücksendung infrage zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Der Artikel muss sich zudem in der Originalverpackung befinden.

Um Ihre Rückgabe abzuschließen, benötigen wir eine Quittung oder einen Kaufbeleg.

Bitte senden Sie die gekauften Artikel nicht an den Hersteller zurück.

Verspätete oder fehlende Rückerstattungen (falls zutreffend)

Wenn Sie noch keine Rückerstattung erhalten haben, überprüfen Sie zunächst noch einmal Ihr Bankkonto.

Kontaktieren Sie anschließend Ihr Kreditkartenunternehmen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihre Rückerstattung gutgeschrieben wird.

Wenden Sie sich als Nächstes an Ihre Bank. Es gibt häufig eine Bearbeitungszeit, bis eine Rückerstattung auf Ihr Konto gebucht wird.

Wenn Sie all dies getan haben und noch immer keine Rückerstattung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter -

Angebotsartikel (falls zutreffend)

Eine Rückerstattung kann nur für Artikel mit regulärem Preis erfolgen, Angebotsartikel sind von der Rückerstattung leider ausgeschlossen.

Umtausch (falls zutreffen)

Ein Umtausch wird nur für defekte oder beschädigte Artikel gewährt. Wenn Sie einen Artikel gegen den gleichen Artikel umtauschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an - und schicken Sie den Artikel an: -

Geschenke

Wenn der Artikel beim Kauf als Geschenk gekennzeichnet und direkt an Sie gesendet wurde, erhalten Sie bei Rückgabe des Artikels einen Gutschein in Höhe des Einkaufswerts. Sobald der zurückgeschickte Artikel bei uns eingegangen ist, erhalten Sie einen Gutschein per E-Mail.

Wenn der Artikel beim Kauf nicht als Geschenk gekennzeichnet oder an die schenkende Person gesendet wurde, erfolgt die Erstattung an die schenkende Person, und die schenkende Person wird über die Rückgabe informiert.

Versand

Um Ihr Produkt zurückzugeben, sollten Sie Ihr Produkt an: -

Sie müssen die Versandkosten für die Rücksendung Ihres Artikels selbst tragen. Versandkosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rückerstattung erhalten, werden die Versandkosten für die Rücksendung von Ihrer Rückerstattung abgezogen.

Die Zeit, die es dauert, bis der umgetauschte Artikel bei Ihnen eintrifft, kann je nach Land, in dem Sie wohnhaft sind, variieren.

Wenn Sie Artikel im Wert von über 50 € verschicken, sollten Sie einen Versanddienst mit Sendungsverfolgung oder den Abschluss einer Versandversicherung in Betracht ziehen. Wir können nicht garantieren, dass wir den von Ihnen zurückgegebenen Artikel erhalten werden.

Selbständigkeit, Business, Dropshipping, Richtlinien, Richtlinienverstoß

Meistgelesene Fragen zum Thema Business