Bushcrafting – die besten Beiträge

Wie würdest du in dieser Survivalsituation handeln?

Ich frage aus Interesse. Vielleicht kann ich ja von dem ein oder anderen noch was lernen.

Zur Situation:

Du fliegst mit einem kleinen Flugzeug über den Regenwald. Aus unersichtlichen Gründen streikt der Motor und du musst mit dem Fallschirm abspringen. Deinen Rucksack nimmst du mit. Vorher setzt du noch einen Notruf ab und gibst durch in welchem Gebiet du bist.

Auf dem Flug nach unten siehst du vor dir einen Fluss(dort wächst großer Bambus)-du landest ein paar Kilometer davor auf einer Lichtung. Du weißt noch in welcher Richtung der Fluss ungefähr liegt, aber nicht wo das Flugzeug ist.

Was du im Rucksack hast:

  • Feststehendes Messer, 20cm lange Klinge
  • Feuerstahl
  • Nierenbecherset(Edelstahlwasserflasche 1l und ein Edelstahlbecher, etwa 700ml)
  • Spiegelkompass
  • 1 Proteinriegel

Was tust du jetzt? Welche Entscheidungen triffst du? Auf der Lichtung wirst du zwar von oben besser gesehen, aber es gibt kein Wasser dort, um längere Zeit zu bleiben.(auch keine Wasserlianen o.ä)(Die Flasche ist voll gefüllt) Es ist nicht sicher wann du gefunden wirst. Es ist 10:30 Uhr.

An Pflanzen und Bäumen kannst du in dem Gebiet alles vorfinden, was es im Regenwald so gibt. Da lass ich euch freie Wahl.

Das Wetter ist sonnig, was sich aber natürlich ändern kann.

Lasst eure Fantasie spielen :) Ich schreibe dann später, was ich vermutlich machen würde.

lg

Leben, Regenwald, Outdoor, Flugzeugabsturz, Survival, Bushcrafting

Outdoor/Survival?

Findet ihr das ist ein anständiges Survival set ?

Falls nicht was würdet ihr ergänzen?

Mein Outdoor messer ist leider nicht drauf aber ich besitze ein qualitatives messer.

  • ERGÄNZUNG!!!! :

Da mir viele leute geschrieben haben was sich in den beuteln befindet und wie mein Wissenstand ist etc. Hier noch ein paar Infos

Ich bin ein Neuling und habe noch keine praktische Erfahrung gesammelt.

In Reihenfolge liste ich hier auf was sich auf dem bild genau befindet. Von Links nach rechts und von oben nach unten :

  1. Notfall plane
  2. Schlafsack bis -4 grad
  3. Thermo Tarp 2×3M
  4. Tasche mit Trinkflasche
  5. Kochtopf set
  6. Esbit Camping kocher
  7. Notfall Rationen
  8. Erste Hilfe set mit Desinfektionsmittel, ibus , Pinzetten etc...
  9. Leere Aufbewahrungstasche
  10. SOG Holzsäge
  11. Schnüre für das Tarp
  12. Paracord
  13. Befestigungsstangen für z.B das Tarp
  14. (Oben drüber) Wasser Desinfektions Tabletten
  15. Oranger wasserdichter beutel (leer)
  16. Rucksack raincover
  17. Esbit Trockenbrennstoff
  18. (Oben drüber) Knicklichter
  19. (Neben dran) Blauer Regenponcho
  20. (Neben dran) Notfall Pfeife
  21. (Wieder unten neben Trockenbrennstoff) Weltempfänger
  22. Butterfly Style Schärfstein
  23. Leatherman
  24. Kleine Taschenlampe
  25. Mini Knicklichter
  26. Angel set
  27. Rettungsdecke
  28. Müllbeutel
  29. Messer-gabel-löffel Kombi
  30. Streichhölzer
  31. Dose mit : 2 kerzen , Kondom , Feuerzeug und Skalpellklinge
  32. 2× Karabiner
  33. Feuer-Stahl
  34. Schweizer Taschenmesser
  35. Befestigungs klammern
  36. Kleines türkisenes messer
  37. Ersatz Batterien für Weltempfänger und Taschenlampe
  38. Nähset
  39. Panzerband
  40. Kompass
  41. 3× OB's
  42. Vaseline

Das set soll ein Survival/prepper set sein

Bild zum Beitrag
Outdoor, Survival, Bushcrafting

Frage an die Angler: Angelausrüstung für Survival-Kit

Ich stelle aus bestimmten Gründen für jemanden ein Survival-Kit zusammen. Es ist ein Geschenk und bisher sind reichlich Liebe, Gehirnschmalz und auch Einiges an Geld reingeflossen.

Ich bin zwar ziemlich Outdoor-erfahren, bin aber bisher noch nie in die Verlegenheit gekommen angeln zu müssen. Trotzdem möchte ich eine Minimalausstattung beifügen. Die fertigen Survival-Angelkits scheinen mir bei den Preisen zwischen 3 und 7 Euro etwas... ...fadenscheinig. Deswegen hier meine Fragen:

  1. Welche Angelschnur würdet ihr empfehlen (Stärke, monofil oder gewebt, maximale Zugbelastung, sinnvolle Länge)? Paracord ist übrigens reichlich vorhanden.
  2. Welche Haken soll ich mit rein packen (Form, mit oder ohne fertigem Vorfach, Größen)
  3. Brauche ich Bleie? Wenn ja: welche (Gewicht, Form, Tungsten oder echtes Blei)
  4. Wie sollte eine improvisierte Angel aussehen? Eine kurze Beschreibung wäre nett.
  5. Welche Köder kann man sinnvoll benutzen? Welche bekommt man am einfachsten im Grünen?
  6. Gibt es noch Ausrüstung, die ihr zur Minimalausrüstung zählen würdet, die ich vergessen habe (ausser Messer und Schlagholz)?

Ich wende mich bewusst an die Angler hier, weil sie durch ihr Hobby wohl am besten wissen dürften, was man für einen erfolgreichen Fischfang braucht.

Mir ist völlig klar, das Wildangeln in Deutschland verboten ist; das ist einer der Gründe, warum ich bisher keine Erfahrung mit dem Angeln habe.

Danke im Voraus für die Mühen,

Kurushiyama

P.S. Ganz toll wäre es, wenn jemand noch ein kurzes How-To "Survival-Angeln" mit der vorgeschlagenen Ausrüstung schreiben würde - das passende "Handbuch" schreibe ich nämlich auch...

angeln, Outdoor, Survival, Bushcrafting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bushcrafting