Panther Schlafsack?

BackupBone  09.10.2024, 16:38

War der komprimiert gelagert?

surive 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 17:12

Im Schrank unter anderen Schlafsäcken

BackupBone  09.10.2024, 17:47

WIE war der gelagert? Verpackt? Im Sack?

surive 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 17:47

Achso jap

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zusammenschnitt von Aussagen:

Altes Militärgerödel / gelagert im Schrank unter anderen Schlafsäcken / verpackt im Packsack gelagert

Vergiss es. Der ist jetzt noch maximal gut für den Sommer.

  • Erstens ist Militärzeugs entgegen des Hypes im Internet nicht das tollste was man kriegen kann. Zu schwer, zu voluminös, nur gerade gut genug und und auf die Belange von Soldaten hin ausgerichtet (die komplett anders sind als die eines Zivilisten und sogar abträglich für die Performance des Schlafsackes sind).
  • Zweitens ist die Füllung schon rein natürlich gealtert (die Plastikwattefüllung wird von Jahr zu Jahr schlechter und bauscht nicht mehr so gut, daher immer schlechte Isolierleistung)
  • Drittens: Die Lagerung unter irgend etwas Anderem (mit Gewicht darauf) und dann noch komprimiert (im Packsack) hat ihr ohnehin "den Rest gegeben". Die Füllung war jetzt so lange platt gepresst gelagert, die bauscht sich jetzt nicht mehr wirklich auf.

Und schlussendlich:

ich bin am Camp Ende Oktober bei Temperaturen von -3 bis 10 grad. Heißt die Nächte können frisch werden.

Dann brauchst Du realistisch gesehen einen Schlafsack der eine Komforttemperatur von -5°C hat und diese jetzt auch noch wirklich erreicht.

Und nicht einen xx Jahre alten, plattgelegenen vom Militär der nie nach den normalen, genormten Temperatur-Ratings eingestuft war und den wir somit im Zweifel auch gar nicht genau einschätzen können.

Und ja, Schlafsäcke kosten Geld, wenn sie etwas taugen sollen. Das ist nun einmal so.

Gehe in ein gutes Outdoorgeschäft, und lasse Dich dort vor Ort beraten und kaufe ihn dann auch dort lokal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

surive 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 17:15

Ich werde ihn einfach mal ausprobieren im Garten. Falls er wirklich nicht mehr gescheit isoliert und wärmt komm ich nicht drum herum einen neuen zu kaufen.

Waldmensch70  10.10.2024, 17:24
@surive

Gute Idee.

Denn da kannst Du notfalls (falls Su sarin wirklich stark frierst) jederzeit nach drinnen gehen.

surive 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 17:25
@Waldmensch70

Genau. Wenn’s halbwegs geht nehm ich mir für die paar Tage einfach einen oder 2 thermophore mit, koch mir Wasser Auf und überstehe die Nacht so.

Waldmensch70  10.10.2024, 17:27
@surive

Oder dickere, lange Merino-Unterwäsche nachts im Schlafsack tragen. Aber die ist auch nicht günstig…

-3 bis 10 Grad sind selbst für neue Schlafsäcke nicht ohne. Der muss schon sehr gut sein.

Wenn der jahrelang zusammengepresst gelagert wurde hat der kaum mehr Isolationswirkung. Bauschwirkung ist flöten gegangen.

Habt ihr nen Balkon? Probier ihn halt mal aus. Oder steck zwei Schlafsäcke ineinander.

Kannst auch versuchen den mit paar Tennisbällen in die Waschmaschine zu stecken. Und ausgebreitet trocknen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM

surive 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 17:13

Passt werde ich machen, danke :)

Der wird zu alt sein. Fahr in den Decathlon und besorg dir einen Schlafsack mit -5°C Komfortbereich.


surive 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 16:29

Könnte ich machen. Aber warum kaufen wenn man schon hat? Schlafsäcke sind nicht gerade günstig

verreisterNutzer  08.10.2024, 16:43
@surive

Bei Decathlon schon. Billiger bekommst du sonst nirgendwo welche.

Schlafsäcke haben ein Verfallsdatum. Son Uralt teil aus dem Keller das vielleicht 30 oder 40 Jahre alt ist, isoliert nicht mehr vernüftig.

Aber wenn du keinen kaufen willst, probiers aus. Ist ja nur ein Camping Wochenende nehm ich an. Nimm dir ein paar warme klamotten mit, dann geht das auch mit dem. Oder ne Wolldecke dazu.