Empfehlung Schlafsack?

2 Antworten

Den Exped Waterbloc Pro -15 würde ich mir mal anschauen. Ggf. vorher mit dem Hersteller reden (die kann man ja kontaktieren) was Du vor hast und was die dazu sagen / empfehlen.

Ansonsten mal die Outdoor-Geschäfte durchsehen, dort nach der betreffenden Komfort-Temperatur in dem Bereich filtern und mal durchschauen.

Hier ein Beispiel: https://www.outdoortrends.de/schlafsaecke/daunenschlafsaecke/?p=1&o=8&n=24&f=314

Da kann man dann in den technischen Daten der ganzen Schlafsäcke mal nachschauen und sich ein Bild machen wie viel Füllung welchen Materials in welcher Qualität da so der Durchschnitt bei der Isolation ist.

Und dann kann man ja entscheiden was man da kauft. Lieber den Schlafsack der "unter Durchschnitt ist" und ggf. weniger kostet oder lieber gleich was Gutes…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs
Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Ich persönlich würde einen hiervon plus ein Inlay/Hüttenschlafsack nehmen:

https://www.gz-bag.de/collections/winterschlafsack-schlafsack-beratung/products/biopod-wolle-survival-ice

https://www.deuter.com/at-de/shop/schlafsacke/p1021064-kunstfaserschlafsack-exosphere-11

Die kenn ich zumindest persönlich. Bin kein Fan von Daune. Auch wenn die wohl bei so ner Kälte kompakter sind

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM

Waldmensch70  18.11.2024, 09:30

Der Gruezi-Bag ist auch eine gute Empfehlung! 👍

Waldmensch70  18.11.2024, 10:53
@BackupBone

Ja, Daune mit der selben Leistung ist halt ein kg leichter und deutlich besser komprimierbar. Aber kostet eben (in entspr. Qualität) auch ein Mehrfaches. 🤷‍♂️