Bruder – die besten Beiträge

Hej die Freundin meiner Mutter stellt ihren Sohn keine grenzen und sie reagiert nicht auf agressives verhalten vom Sohn wastun?

Hej,

Dass Kind ist 5 Jahre alt.

Nennen wir die Freundin meiner Mutter Maria. Maria ist eine sehr junge Mutter und so wie es aussieht hat sie keine ahnung von Erziehung. Auch wenn ich erst 13 bin, weiß ich dass man mit Kindern redet wenn sie was falsch machen und klare grenzen aufweißt. Dass macht Maria nicht. Maria sieht nie obiektiv auf eine Streitsituation, sie denkt dass die ganze Welt ihren Kind schaden will, sie selbst stellt den Kind (Nennen wir ihn Johannis) keine grenzen, sie toleriert agressives verhalten was der Sohn betreibt.

Es gibt nur Belohnung, keine Konsequenzen. Johannis hat noch einen Bruder, der im Baby alter ist. Johannis hat seinen Bruder in die Brust geschlagen, was macht der Vater?! Streichelt Johannis über die Haare. Weder Mutter noch Vater stellen grenzen, dass sehe ich auf dauer sogar kindesgefährdent an, weil sie nicht wissen was sie dürfen was nicht.

Wenn ich mit der Mutter spreche, wimmelt sie mich ab, und meint dass ich nur ein dummes kleines Kind sei. Dass finde ich gar nicht in ordnung.

Es gab mal eine Situation wo ich wie immer auf ihre Kinder aufpassen musste und Johannis hat seinen Bruder mit Gras und Sand beschmissen. Ich hab den kleinen Hochgenommen, mit ihm gekuschelt, und dann in einen anderen teil hingestellt damit er unter meiner aufsicht rumlaufen konnte, dann kommt Johannis und beschmeißt den kleinen mit steinen. Dann wollte ich den kleinen zur Mutter bringen und hab gesagt dass Johannis agressiv zu ihn ist, die Mutter meinte: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!" ich hab es auf Nerven geändert und dann ist se erst nach mehreren auforderungen gekommen und hat ihm gesagt: "lass ihn in ruhe, ok?" Was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie mit Autismus-Meltdown umgehen?

Ich hatte heute in der Öffentlichkeit einen Meltdown, nachdem meine Bankomatkarte weg war.

Ich kann mit verlorenen kaputten Gegenständen absolut nicht umgehen. Das hat in der Vergangenheit schon für Meltdowns bei mir gesorgt.

Mein Bruder hat das voll mitbekommen. Unsere Eltern haben die Situation nur noch verschlimmert indem sie mir gesagt wie hysterisch ich bin und dass ich eine unheimlich schlimme Schwester bin, dass ich den Tag von meinem Bruder verderbe etc.

Jetzt weigern sie sich mit meinem Bruder darüber zu reden, sagen mir wie sehr er gelitten hat und haben mir mehr oder weniger den ganzen Tag die Schuld gegeben und sogar meinen Bruder und mich gegeneinander aufgehetzt.

Jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll...

Mein Bruder ist minderjährig und er hatte zuletzt meine Karte. Ich weiß ich hätte sie ihm niemals geben dürfen aber ich wollte halt dass er sich eine Kleinigkeit holen kann... dann hat er sie irgendwo hingelegt und dann war sie verschwunden. Betrag im 4stelligen Bereich. (Is alles in einem sehr kurzen Zeitraum passiert)

Ich tue eig alles für meinen Bruder. Ich helfe ihm wo ich nur kann.

Aber hinsichtlich dieser Autismusthematik bekomme ich von Seiten meiner Eltern eig keine Unterstützung, im Gegenteil solche Situationen werden durch sie nur noch verschlimmert.

Was soll ich denn tun, wenn niemand mit meinem Bruder darüber redet und dass jetzt so unterm Teppich gekehrt wird?

Und bitte ich habe eine bestätigte Autismusdiagnose, aber erst seit kurzem ich habe auch erst seit wenigen Monaten dahingehend Unterstützung weil ich die Diagnose erst spät erhalten habe..

Und ich fühle mich schlecht weil ich niemals wollte dass es so weit kommt.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Meltdown, Unverständnis, Autismusspektrumsstörung

Ich fühle mich weniger Wert, wie mein Bruder...Was kann ich tun?

Inzwischen habe ich so das Gefühl, dass mein Bruder eine bessere Version von mir ist. Ein wenig leide ich darunter, da er auch 8 Jahre jünger ist und ich eigentlich immer der große für Ihn war.

Inzwischen bin ich 34 und vergleiche mich immer noch mit ihn. Hier mal einige Punkte auf die ich ehrlich gesagt etwas neidisch bin und mich oft runter zieht.

  1. Er ist körperlich um einiges größer. Ich weiß es ist oberflächlich aber Männer leiden öfter unter einer geringeren Körpergröße und die habe ich mein lebenlang. Er ist ca 15cm größer.
  2. Ich bin sehr introvertiert und er eher extrovertiert zumindest mehr als ich. Oft gelte ich als der ruhige und habe wenige Sozialkontakte, was natürlich nicht immer so schlimm ist. Nur wenn es um Hilfe wie zb. Umzüge geht kennt er viel mehr, die auch helfen würden bei mir eher gegen null.
  3. Durch seine extrovertierte Art hat er es sehr leicht in unserem von Kindheit auf an gemeinsamen Hobby die Musik. Er kann immer spontan vor Leuten spielen. Ich kann auch singen, aber bin für sowas zu ruhig. Dadurch bekommt er von anderen Familienmitgliedern immer viel Applaus und lob. Sie feiern ihn regelrecht. Wie zb auf meiner Hochzeit. Hatte da 8 Monate 3 songs geprobt, um einmal vor Leute zu spielen und er setzt sich ans Klavier spontan singt und alle reden nur über ihn. War da zb. sehr gekränkt. Selbst meine Frau redet heute davon, wie gut es war und mein kleiner Auftritt geriet in vergessenheit. (Habe nicht gesungen, nur gespielt)

Jetzt hatte ich Ihn seid längerem wieder gesehen bei meinen Eltern und mein Vater sagte, dass er jetzt einen guten Job hätte und als Einstieg verdient er wie soll es anders sein fast ganze 10€ mehr die std.

Mir gehts echt dreckig manchmal und habe das Gefühl, alles was ich damals sein wollte oder gern hätte fliegt ihm zu. Um das Gefühl nicht mehr haben zu müssen, habe ich Kontakt abgebrochen, weil auch das mit der Hochzeit einfach an mir nagt, weil niemand es je vergessen wird und der Moment einfach zerstört wurde. Die waren alle so beeindruckt und eigentlich wollte ich als ruhige Person einfach einmal im Leben diesen besonderen Moment haben.

Leben, Familie, Bruder, Eifersucht, Familienprobleme, Geschwister, Neid, neidisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder