Moin,
ich hatte am 24.10.20 einen Fahrradunfall und habe mir dabei mein Radiusköpfchen beim Ellenbogen gerissen. Nicht wirklich gebrochen, eher gerissen (Haariss). Man sagte mir nach 4-6 Wochen könnte ich wieder mit Sport anfangen, natürlich langsam. Dies habe ich noch immer nicht gemacht, da meiner Meinung die Schmerzen nun noch immer zu stark sind. Es sind sehr erträgliche Schmerzen, also echt keine starken und nur bei bestimmten Bewegungen ("Drehen und Verrenken") des Armes. Bei Stumpfer Belastung wenn ich etwas schweres hochheben möchte, gibts keine Schmerzen, heben kann ich also alles. Nur bei bestimmten Bewegungen merke ich etwas.
Nun steht überall, dass man nach einen solchen Bruch normalerweise nach ca. 6 Wochen beschwerdefrei sein müsste...was bei mir nun nicht der Fall ist (sogar nach schon fast 2 Monaten)..
Muss ich mir Sorgen machen, dass etwas schief zusammen gewachsen ist oder mehr kaputt ist im Ellenbogen?
Für ein paar Liegestütze reicht es, aber ich merke den Bruch halt noch.
Ich hoffe mich kann hier jemand beruhigen :)
Gruß Hooomi