„So wurden westliche Waren oder auch nur deren leeren Verpackungen zum Inbegriff des begehrten Westens. Wer die Mittel dazu hatte, konnte den Mangel mit „Westgeld" (D-Mark) ausgleichen. Damit konnte man in „Intershop-Läden“ westliche Waren zu überteuerten Preisen einkaufen und bei Bedarf gegen Dinge eintauschen, die man dringender benötigte. Möglich war dies jedoch nur mit extra eingeführten Forum-Schecks.“
Was ist hiermit gemeint: „bei Bedarf gegen Dinge eintauschen, die man dringender benötigte“?
Also was konnte man gegen Dinge austauschen, die man dringender benötigte? Ich dachte, man kauft damit selbst westliche Waren?