SillySindy 02.06.2019, 18:12 , Mit Bildern Ich habe seit Jahrzehnten Bärlauch im Garten. Mit Erstaunen habe ich in diesem Jahr gesehen, dass ein paar der Pflänzchen weiße Streifen bekommen haben . . .? Wie kann das entstehen? Was kann das sein? Natur, Pflanzen, Garten, Gemüse, Art, Wissenschaft, Biologie, Botanik, Gartenbau, Genetik, Natur und Umwelt, Bärlauch, Kreuzung 3 Antworten
Fuchssprung 28.05.2019, 07:54 , Mit Bildern Wer kennt den Namen dieser Wiesenblume? Ich mag Blumen und fotografiere sie gern, aber ich habe überhaupt keine Ahnung wie die meisten meiner "Beutestücke" heißen. Wer kann mir in diesem Fall weiter helfen und mir den Namen dieser Blume nennen? Pflanzen, Blumen, Botanik, Wiese 4 Antworten
blackcindy 27.05.2019, 21:18 Wachsen Blumen, wenn man die Samen einfach verstreut? Ich möchte eine Packung mit einer Blumen-Mischung kaufen, um die Bienen zu unterstützen. Kann man die einfach irgendwo, wo Gras ist ausstreuen? Oder muss ich die extra einzeln in die Erde setzen? Würde es was bringen wenn ich jetzt einfach rausgehe und die Samen einfach auf einem Grünstreifen in der Stadt verstreue? Oder wie mach ich das am effizientesten? Natur, Pflanzen, Samen, Garten, Umwelt, Blumen, Bienen, Botanik, Gärtnerei 4 Antworten
xxfistexx 26.05.2019, 11:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was hat mein Ginko und ist der noch zu retten? Hallo, ich glaube mein Baum hat irgendein Problem. Es hat alles gegen Anfang des Jahres angefangen, ich glaube ich muss die beiden Pflanzen von einander trennen. Kennt sich jemand mit sowas aus und kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich die am besten trennen könnte und wann..? :( Ich will nicht das der Baum eingeht, aber er verliert immer mehr Blätter. Pflanzen, Botanik, Drachenbaum 6 Antworten
whenyouleave 25.05.2019, 15:39 Ist ein Biologie-Studium aufwendig? Hallo zusammen, Momentan interessiere ich mich sehr für das Studium der Biologie/Meeresbiologie. Am meisten aber eher Biologie. Mich fasziniert der Mensch, Tiere und auch Pflanzen. Alles rund um die Welt/Umwelt interessiert mich wirklich sehr. Ich habe trotzdem ein paar Fragen, und es wäre lieb wenn ihr mir alle beantwortet🥰 Ist das Biologie-Studium sehr aufwendig? (Ich möchte nämlich ein Studium, dass mich fordert) Mit welchem Abschluss schließt man das Studium ab? Was kann man danach werden? Also beruflich? Kommt auch etwas über das Meer/ Meerstiere dran? Wenn nein, wäre Meeresbiologe dass bessere Studium? Muss man auch mit toten Lebewesen umgehen bzw. sie aufschneiden? Welche Uni ist empfehlenswert? Was haltet ihr vom Biologie/Meeresbiologie Studium? Vielen Dank an alle die mir helfen!❤️ Medizin, Beruf, Tiere, Lernen, Studium, Pflanzen, Wasser, Schule, Ausbildung, Biologie, Botanik, Meeresbiologie, Studienwahl, wassertiere, Ausbildung und Studium 5 Antworten
verreisterNutzer 22.05.2019, 20:01 , Mit Bildern Pflanze verfärbt Blattadern gelb? Hallo zusammen, meine Schefflera bekommt an den älteren Blättern (also nur unten) gelbe Blattadern und schließlich fallen die Blätter auch ab. Sie steht ca. 50cm vor einem Süd-Ost-Fenster und wächst oben auch gut weiter. Der Raum ist an sich sehr hell und sie bekommt eigentlich von allen Seiten einbisschen Licht. Die Rückseite der befallenen Blätter haben dunkle Punkte/Bläschen. Nach ein bisschen Recherche habe ich die Vermutung, dass es Stickstoffmangel oder Thrispe oder zu feuchtes Substrat sein könnte. Ich gieße ein bis zweimal wöchentlich je nach Bedarf, sie steht in Seramis und hat auch einen Gießanzeiger drin, sodass ich eigentlich glaube einen guten Überblick über die Bewässerungssituation habe. Gedüngt habe ich vor 6 Wochen mit Langzeitdünge-Stäbchen für Grünpflanzen. Jemand eine Idee woher die Symptome an den Blättern stammen? Viele Grüße Pflanzen, Garten, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner 6 Antworten
mfg00 20.05.2019, 19:35 , Mit Bildern Was ist das für eine Pflanze (grün mit Roten Adern)? Hey, ich habe mir am Samstag eine Pflanze gekauft, habe aber dummerweise vergessen zu fragen wie sie heißt. Wenn ich im Internet nach ähnlichen Bildern suche kommt aber nichts gescheites bei rum. Ich würde mich gerne gut um sie kümmern, was aber nicht funktioniert wenn ich nicht herausfinde wie ich mich um sie kümmern soll, da es auch keinen Zettel dazu gab hab ich also absolut keine Infos über sie... Danke im voraus. Pflanzen, Zimmerpflanzen, Botanik 2 Antworten
onnleinchen 20.05.2019, 18:23 Schraube in Baum, ohne Baum zu schädigen? Halli hallo liebe Gartenfreunde, aus welchem Material sollte ein Nagel bzw. eine Schraube sein, die in einen Ast rein muss, ohne dass es dem Baum was schlimmes antut? Ich weiß nur, dass es bestimmte Metalle gibt, die so ein Baum nicht vertragen kann, aber welche sind das? Garten, Baum, Botanik 8 Antworten
Winfried63 20.05.2019, 14:43 Kronenbecherling tödlich giftig? Stimmt es, dass der Kronenbecherling und der Zinnoberfarbige Weichporling wirklich tödlich giftig sind ? Medizin, Ernährung, Tiere, Biologie, Botanik, Gesundheit und Medizin, Gift, Natur und Umwelt, Pilze, Toxikologie 2 Antworten
shazam911 18.05.2019, 11:21 , Mit Bildern Ist das Rosmarin? Welche Gewürzpflanze ist das? Riecht eigentlich nicht nach Rosmarin Kräuter, Pflanzen, Garten, Botanik 7 Antworten
gfsf112 17.05.2019, 16:53 , Mit Bildern Riesenbärenklau ja oder Nein? Hallo liebe Nutzer, Ist es der Riesenbärenklau ja oder Nein? Gesundheit, Garten, Botanik, Pflanzenbestimmung 5 Antworten
anonymos987654 12.05.2019, 21:30 Wie heißt diese Glocken(?)-Blume? ich wollte sie heute photographieren, aber leider waren die Batterien leer ... in all den Pflanzen-Seiten im Internet hab ich die leider auch nicht gefunden... also beschreib ich sie mal kurz: die Blüten sind glockenförmig blau/ violett, ein einziger Stengel pro Pflanze, aber daran viele Blüten die Blätter sind gar nicht glockenblumenähnlich, sondern so wie bei allen Frühjahrspflanzen, die aus Zwiebeln hervorkommen, also sehr lang (vlt 20 cm) und etwa 1 bis 2 cm breit die Pflanzen stehen zu hunderten nebeneinander und kommen jedes Jahr wieder Danke für hilfreiche Hinweise. Pflanzen, Garten, Blumen, Botanik 1 Antwort
berlinberlin63 11.05.2019, 21:49 Betreibt eine Rotbuche Photosynthese, obwohl sie keine grünen Blätter hat? Laut Definition ist Photosynthese der Aufbau organischer Substanzen aus anorganischen Stoffen in Pflanzen, die Blattgrün haben, unter Mitwirkung von Sonnenlicht. Da Rotbuchen tiefrote Blätter haben, dürften sie demnach keine Photosynthese betreiben. Ist das so? Schule, Biologie, Biochemie, Botanik, Natur und Umwelt, Photosynthese 4 Antworten
eterneladam 11.05.2019, 15:55 , Mit Bildern Gesehen in Spanien, was ist das für ein Baum? Baum, Botanik 1 Antwort
magiksucuck 10.05.2019, 19:47 , Mit Bildern Glasreiniger und Ameisenspray schädlich? Hallo, Ich habe auf meinem Balkon eine Ameisenstraße die direkt in meine Wohnung führt entdeckt. Ich habe aus verzweiflung einen Glasreiniger genommen und die Ameisenstraße blockiert. Es hat kurz funktioniert aber dann haben die Ameisen die Stelle umgangen. Ich fand dann ein Ameisenspray das ich vorher nicht gesehen habe und besprühte damit alle Wege zum Beet wo ich Kräuter und Gemüse anbaue und die Ameisen herkamen( siehe Bild ). Das Problem ist das einiges vom Glasreiniger und Ameisenspray in die Pflanzen gekommen und in die erde gesickert ist. Ich würde gerne wissen wie schädlich so etwas ist und ob ich die Pflanzen noch verzehren kann. PS Ich weiss wie dumm das war😑 Natur, Pflanzen, Garten, Umwelt, Ameisen, Botanik, Chemikalien, Gift, Pestizide 5 Antworten
BertKnurrhahn 09.05.2019, 21:49 Bambus mit Samen Pflanzen? Hallo, ich haben nun Bambussamen erhalten und will diese nun pflanzen. Ich habe allerdings gehört, man müsse diese einweichen in Wasser. Muss ich das machen? Wenn ja wie lange? Danke für die Antworten :D Natur, Pflanzen, Samen, Garten, Bambus, Botanik 3 Antworten
Ratlose273 01.05.2019, 12:11 Birken schlaffe Blätter nach Pflanzen? Hallo, wir haben vier mannshohe Birken aus der Baumschule gekauft. Sie hatten einen ausgegrabenen Ballen, also standen nicht im Topf. Jetzt stehen sie ein paar Tage im Garten und lassen die Blätter stark hängen. Wir haben sie ständig feucht gehalten. Bilden die schnell genug Wurzeln zum Trinken? Ist das normal, also kommt sowas öfter vor nach dem Pflanzen? Was passiert, wenn die Blätter ganz vertrocknen, bekommen sie neue, wenn sie weiter gegossen werden? Pflanzen, Garten, Wald, Baum, baumschule, Botanik, Forstwirtschaft, Birke 3 Antworten
Whyxoxo018 30.04.2019, 12:38 , Mit Bildern Weiß jemand was das für ein Baum/Stauch ist? Duftet gerade überall so wunderbar. Natur, Pflanzen, Garten, Biologie, Botanik, Natur und Umwelt, Pflanzenbestimmung, pflanzenkunde, Sträucher 7 Antworten
TroloPlay 28.04.2019, 15:35 Was sind die Baumtagebuch Aufgaben 6.Klasse Gymnasium Februar? Ich habe vergessen die Baumtagebuch Aufgaben für den Ferbruar zu machen. Ich hab auch kein Blatt bekommen, da ich krank war und mir niemand gesagt hat, dass wir es bekommen haben, und der wo es mir geben sollte, hat es nicht gegeben und dann habe ich vergessen zu fragen. Jetzt ist es ein bisschen zu spät um zu fragen. Schule, Baum, vergessen, Biologie, Botanik, Gymnasium, Lehrer, unterstufe, 6. Klasse Gymnasium, baumtagebuch, Schulaufgabe 2 Antworten
MyliSmily 24.04.2019, 19:26 Hellgrünes Gras in Büscheln, mit hellem Strich-giftig!? Hallo, In unserem Naturschutzgebiet an der Laaber (für Frühlingsknotenblume und Ähnliches) gibt es ein komisches Gras. Das wächst nur in Büscheln, ist aber heller als die Schneeglöckchen und hat einen hellen Strich in der Mitte, also kein Schneeglöckchen. Ist das für Pferde ungefährlich, wenn sie es in Maßen fressen? Oder ist das etwa auch ein Verwandter der Frühlingsknotenblume, nur jetzt, Ende April, ohne Blüten? Natur, Tiere, Pflanzen, Pferd, Schule, Garten, Reiten, Wald, Gras, Biologie, Botanik, Gesundheit und Medizin, Gift, Natur und Umwelt, giftig, Ausritt 5 Antworten